BNI Deutschland Südost
4. April 2017
Führungswechsel im Döbelner BNI-Chapter „Erich Heckel“
Unternehmer aus der Muldestadt leitet ab sofort Empfehlungsnetzwerk
Ab sofort steht das Döbelner BNI-Chapter „Erich Heckel“ unter neuer Führung. Marc-André Schlichenmaier aus Nossen, Filialdirektor der „Generali Versicherungen“, wurde zum neuen Chapterdirektor gewählt und übernimmt den „Staffelstab“ von Uwe Thimm, Badausstatter aus Döbeln.
„Seit der Gründung Ende 2015 bin ich Mitglied der Döbelner Unternehmerrunde“, verrät Marc-André Schlichenmaier. „Ein Kollege von mir war zuvor bereits seit einigen Jahren Mitglied bei BNI in Dresden und schwärmte mir von den dort entstandenen Kontakten vor. Das Prinzip der Branchenexklusivität in den BNI-Chaptern hat mich von Anfang an begeistert, auch die Tatsache, dass hier kein Small-Talk betrieben wird. Jede Woche liefert jeder Unternehmer den anderen der Gruppe abrechenbare Ergebnisse aufgrund innerhalb des Netzwerks getätigter Empfehlungen. Das BNI-Motto ‚Wer gibt, gewinnt’ ist mittlerweile auch zu meinem Motto geworden.“
„Gegründet wurde BNI bereits 1985 von dem Deutschen Dr. Ivan Misner in Arcadia, USA. 1997 gab es erste wöchentliche Treffen in England und 2003 dann auch in Deutschland. Das Unternehmernetzwerk hebt sich durch effiziente Organisation, erfolgsorientierte Leitlinien sowie professionelles Schulungs- und Marketingmaterial von anderen Empfehlungskreisen ab. In fast 70 Ländern weltweit haben sich bereits über 170.000 Unternehmer aus dem KMU-Bereich sowie Freiberufler und Selbstständige in mehr als 7.300 Unternehmerteams zusammengeschlossen und generieren so gemeinsam zusätzliche Einnahmen in Milliardenhöhe. BNI ist dabei politisch, religiös und weltanschaulich absolut neutral und unabhängig“, erklärt Jens Fiedler, BNI-Regionaldirektor.
Hintergrund:
BNI® wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) gegründet und ist heute mit über 7.300 Unternehmerteams in 69 Ländern auf allen 5 Kontinenten präsent. Das erklärte Ziel: mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Plattform zählen: Orientierung an messbaren Ergebnissen, Exklusivität der regional vertretenen Berufssparten, Provisionsfreiheit sowie die jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung. BNI ist ein absolut neutrales und unabhängiges Unternehmernetzwerk.
Weitere Infos: www.bni-so.de
Entdecke mehr von Dresdenliving MAGAZIN
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.