Ein Kessel Schwarzes – scharf gewürzt und mit vollen Kellen ausgeteilt von Erik Lehmann, dem Frischling im Herkuleskeulen Ensemble.
Freches politisches Kabarett, skurrile Figuren, schräge Ideen und absurde Geschichten. Ob als Astrolehrer, der zu Demonstrationsn gerne mal zuschlägt und somit den Blick auf die Sterne freigibt; ob als Schlachtermeister, der mit Gammelwurst jedes Kabaretthäschen rumkriegt oder als Vorsitzender von „Deutsches Erzgebirge e.V.“, der vor Überfremdung im Weihnachtsland warnt – In Lehmanns Figurenpanoptikum dürfen alle sprechen, die sonst zu Recht ungehört bleiben. Dazu gehören natürlich auch ein Gute-Laune-Coach, ein Demographieforscher aus Österreich und ein katastrophenlüsterner Bild-Lesereporter.
Europäische Wirtschafts- und Sprachenakademie (EWS)
Dresden, 31. Mai 2013
Bunter Brunch für alle auf dem Theaterplatz CSD Dresden geht in die 20. Runde und lädt am Sonntag erstmals zum Regenbogenbrunch
Vom 25. Mai bis zum 2. Juni sind die Farben der sächsischen Landeshauptstadt nicht schwarz-gelb, sondern regenbogenbunt, wenn Homo-, Bi- und Transsexuelle beim „20. Dresdner Christopher Street Day“ Präsenz zeigen und für Gleichberechtigung und Toleranz werben.
Ingesamt 20 Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Neben Straßenfest, mehreren Partys und der politischen Demonstration gibt es dieses Jahr noch eine neue Aktion: Zum ersten Mal wird es am Sonntag, 2. Juni, einen Regenbogenbrunch geben. Eingeladen sind dabei nicht nur die Teilnehmer des Demonstrationszuges, sondern alle, die Lust auf einen gemütlichen Vormittag mit leckerem Essen und in großer Runde haben. Egal ob schwul, lesbisch, trans-, bi- oder heterosexuell, alle Dresdnerinnen und Dresdner, auch Gruppen, Familien oder Firmen, sind herzlich eingeladen mitzuschlemmen. Mitten in der historischen Altstadt, auf dem Theaterplatz zwischen den Marktständen des Straßenfestes, können die Teilnehmer von 11 Uhr bis 14 Uhr ruhig und gemütlich plaudernd in den Sonntag starten.
Dabei gilt, wie beim Brunch oft typisch: Jeder bringt etwas mit – und kann dafür natürlich auch von den Leckereien der anderen probieren.
Für den passenden Sound und ein entspanntes Rahmenprogramm sorgen lokale Musiker auf der CSD-Bühne.
Organisiert wird der Regenbogenbrunch vom CSD Dresden e.V. in Zusammenarbeit mit Studierenden der EWS Dresden. „Für unsere Studierenden ist es schon ein gutes Gefühl, ein Teil des CSD geworden zu sein“, sagt Hartmut Moog, Marketingchef der Europäischen Wirtschafts- und Sprachenakademie (EWS) Dresden.