14.05.2014 BUSINESS PARTY. 6 gute Gründe, die Sie niemals unterschätzen sollten. Kennen Sie Google? Was ist SEO? …

FINAL POST
WIR LÜFTEN DAS GEHEIMNIS!
7. Mai 2014

14.05.2014 BUSINESS PARTY 6 gute Gründe, die Sie niemals unterschätzen sollten. Kennen Sie Google? Was ist SEO?

14.05.2014 BUSINESS PARTY. 6 gute Gründe, die Sie niemals unterschätzen sollten. Kennen Sie Google? Was ist SEO? …

Aufgrund des wunderschönen Sommerwetters wird die „SEO … einfach gut platziert“-Veranstaltung zur

BUSINESS PARTY

Am Mittwoch, 14.05.2014 von 16 und 20 Uhr.

Ein MUSS für jeden UNTERNEHMER. Sie lernen neue Unternehmer kennen und pflegen bestehende Geschäftsbeziehungen!

Anmeldung bis 12.04.2014 möglich! Eintritt: EUR 15 » TICKET

Es erwartet Sie ein ultimatives Internet-ERLEBNIS:
SOCIAL – MEDIA STATION
Wir unterstützen Sie mit Tipps, Tricks & Hilfen bei Ihrem Social Media Auftritt.

SEO – STATION
Wir geben Ihnen individuelle Experten Tipps zur Ihrem Internet-Auftritt

QR – Code STATION
Wir generieren vor Ort Wunsch-QR Codes für Ihr Unternehmen.

Bringen Sie bitte folgende zur Business Party mit:
Handy/Smartphone
Tablet/ Laptop
So können Sie vor Ort am WORKING-TABLE
neues testen, ausprobieren und schnell umsetzen!

30 Visitenkarten
sie finden Platz auf dem
VISITENKARTEN – TABLE
Dort hat jeder Unternehmer den Überblick über alle anwesenden Besucher.

Mind. 10 Flyer,
sie finden Platz auf dem
FLYER – TABLE
Ein Überblick über alle Produkte und Leistungen der anwesenden Besucher!

In der Zeit zwischen 16 und 20 Uhr findet ein kleines Rahmenprogramm statt.

Es erwartet Sie:
1. Willkommen Empfang und Eröffnung
2. „SOCIAL MEDIA“
Was ist der Unterschied zwischen Facebook, Google+ und Xing?
Warum sollte ich welche Plattform nutzen? (30 min)
3. „SEO … einfach gut platziert“
Kann ich Google manipulieren? Habe ich meine Platzierung wirklich selbst in der Hand?
Kann ich mit wenig Zeitaufwand meine Platzierung verbessern? (30 min)
4. Gewinnspiel
Unter allen Besuchern wird ein ganz besonderer Preis verlost.

Anmeldung unbedingt bis 12.04.2014 erforderlich!

KLICKEN SIE hier » TICKET
(bei Überweisung bitte Nachweis mitbringen)

Mittwoch, 14.05.2014, Treff: 15:30 Uhr
Ticket sichern
» Klicken Sie hier. Finn hat das Ticket.

Freitag, 23.05.2014, Treff: 15:30 Uhr
Ticket sichern
» Klicken Sie hier, Finn hat das Ticket.

Lernen Sie mehr über uns kennen:
Experten mit Internet ERLEBNIS Garantie
Hochwertige Produkte der Extraklasse
Individuelle Ratgeber, Workshops und Service

mehr Infos
via EVENT Internet ERLEBNIS Agentur: city-map Region Dresden · WEB Agentur · Mitglied BNI in Dresden · facebook Schulung – Internet ERLEBNIS Agentur · city-map Region Dresden · Mitglied BNI in Dresden · WEB Agentur · facebook Schulungen · twitter Anleitungen · FINAL EVENTs · Online Shopping Systeme · Übersetzer Tools · Dresden Maps · Nachrichten und News

WTC lockt nun mit Dresden „en miniature“ – Stadtmodell findet während Rathaus-Bauarbeiten im World Trade Center Unterschlupf

POLARES Real Estate Asset Management GmbH – World Trade Center Dresden
30. August 2013

WTC lockt nun mit Dresden „en miniature“ - Stadtmodell findet während Rathaus-Bauarbeiten im World Trade Center Unterschlupf

WTC lockt nun mit Dresden „en miniature“
Stadtmodell findet während Rathaus-Bauarbeiten im World Trade Center Unterschlupf

Die Miniaturausgabe Dresdens zieht um: Im Zuge der Renovierungsarbeiten des Dresdner Rathauses muss auch das beliebte Stadtmodell aus dem Lichthof im Rathaus ausgelagert werden. Das 56 Quadratmeter große Modell, das Dresdens Stadtzentrum im Maßstab 1 zu 500 zeigt, zieht in das World Trade Center um und bleibt dadurch weiterhin öffentlich zugänglich. Dresden „en miniature“ ist ab sofort in einem Ladenlokal des WTC mit der Adresse Ammonstraße 72 zu sehen. Von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr können Interessierte das Stadtmodell dort weiterhin kostenlos inspizieren.

Insgesamt 14 Quadratkilometer Stadt stellt das Stadtmodell, gefertigt aus PVC und Erlenholz, maßstabsgetreu dar. Der Clou dabei: Es zeigt nicht nur die derzeitige Bebauung von Dresdens Innenstadt, sondern auch alle geplanten Neubauten. Bereits vorhandene Gebäude sind weiß, geplante oder im Bau befindliche Häuser und Anlagen holzfarben dargestellt. Betreut und fortlaufend aktualisiert wird die Anlage vom Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Dresden.

„Da neben zahlreichen anderen Ämtern auch das Stadtplanungsamt bei uns im WTC residiert, lag es nur nahe, dass das Stadtmodell bei uns im WTC einen idealen Standort findet“, berichtet Jürgen Rees, Manager des World Trade Centers Dresden von der POLARES Real Estate Asset Management GmbH, welche die Eigentümerin des WTC Dresden vertritt. „Das Modell wird aber nicht versteckt in einem Bürofoyer der Ämter aufgestellt, sondern wir zeigen es in einem Ladenlokal im Erdgeschoss. Dort ist es vom Atrium aus direkt zugänglich.“ Das Stadtmodell bleibt noch bis mindestens Ende November im WTC zu Gast, eventuell auch noch länger, da der Abschluss der Bauarbeiten im Rathaus noch nicht genau absehbar ist.

Neben dem Modell aus Holz und PVC gibt es für alle Interessierten zusätzlich noch das virtuelle 3D-Stadtmodell im Internet. Dieses Angebot mit dreidimensionalem Innenstadtmodell, Lärmkarten, Visualisierungen von Verkehrsbauvorhaben und vielem mehr ist auf den Internetseiten der Stadt zu finden und wird laufend um weitere Anwendungen erweitert.

Weitere Infos: www.wtc-dresden.de, www.dresden.de

Hightech-LTE-Internetantenne kommt aus Großenhain – Neuheit der FTS Funk- & Telefonsysteme Hennig e. K. sogar auf Glasscheiben montierbar

Hightech-LTE-Internetantenne kommt aus Großenhain – Neuheit der FTS Funk- & Telefonsysteme Hennig e. K. sogar auf Glasscheiben montierbar

FTS Funk- & Telefonsysteme Hennig e. K., Großenhain
6. August 2013

Neuheit der FTS Funk- & Telefonsysteme Hennig e. K. sogar auf Glasscheiben montierbar

Hightech-LTE-Internetantenne kommt aus Großenhain
Neuheit der FTS Funk- & Telefonsysteme Hennig e. K. sogar auf Glasscheiben montierbar

Sie ärgern sich über lange Ladezeiten von Videos und Ähnlichem aus dem Internet und wollen problemlos mehrere Sachen gleichzeitig online erledigen? Da gibt es nur eine Wahl: LTE. Der Datenübertragungsstandard LTE (Long Term Evolution) ist derzeit der unbestrittene Turbo-König auf der mobilen Datenautobahn. Mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde kann man blitzschnell via Funkübertragung im Internet surfen und große Datenmengen in Windeseile herunterladen. Die passende und noch dazu hochflexible Antenne zur Signalverstärkung hat nun die Großenhainer Firma FTS Funk- & Telefonsysteme Hennig e. K. entwickelt.

Die patentierte Antenne „LTE MIMO Mobil“ ist ein echtes Allroundtalent. Sie arbeitet nicht nur hervorragend mit den LTE-Netzen von Telekom und Vodafone zusammen, sondern kann zudem auch für den UMTS-Standard verwendet werden. LTE MIMO Mobil macht darüber hinaus auch eine verlustfreie Übertragung von unterwegs möglich. „Unsere Antenne ist nur einen Millimeter dick und für alle Mobilfunkfrequenzbereiche und Netze in Europa geeignet. Selbst für WLAN, etwa auf Campingplätzen, kann die Antenne bestens verwendet werden. Durch den DC-Kurzschluss wird die Antenne auch problemlos vom Telekom Speedport II erkannt“, erklärt Olaf Hennig, Gründer und Inhaber der FTS Funk- & Telefonsysteme Hennig e. K. „Der Clou aber ist, dass die LTE MIMO Mobil mit Saugnäpfen und dank UV-Beständigkeit an Fensterscheiben innen wie auch außen befestigt werden kann. Die geliebten Blumen auf dem Fensterbrett können also stehen bleiben, wenn man die Antenne an der Scheibe anbringt. Sogar als Klebeantenne im Auto ist sie einsetzbar.“ Im heimischen Büro oder der Wohnung lässt sich die Antenne einfach mit dem mitgelieferten Sockel aufstellen.

Die flexible LTE-Antenne ist komplett „Made in Germany“, von FTS Antennen in Großenhain entwickelt, produziert und vertrieben. Demnächst wird „LTE MIMO Mobil“ auch bei einem der größten deutschen Elektronikketten online erhältlich sein. Derzeit laufen die Verhandlungen dazu. Beim FTS-eigenen Online-Shop liegt der Preis der Antenne einschließlich zugehörigem Kabel bei unter 80 Euro. „Hinzu rechnen muss man dabei noch den LTE-Vertrag mit dem Netzbetreiber Vodafone oder Telekom, der im Durchschnitt rund 25 bis 40 Euro pro Monat ausmacht“, ergänzt Hennig. „FTS Antennen vermittelt die Verträge und sorgt für die komplette technische Installation des superschnellen Funk-Internetanschlusses via LTE. Antenne, Kabel und Router – wir richten alles ein.“ Möchte der Kunde zusätzlich zur Internetnutzung auch noch via LTE telefonieren, „so hilft auch dabei die LTE-Antenne aus unserem Haus mit ihrer Signalempfangsverstärkung. Unsere Antenne ist eben eine Antenne für alles und eine Antenne für jeden“, erklärt Hennig abschließend.

Über FTS Antennen:
Die FTS Funk- & Telefonsysteme Hennig e. K. ist Spezialist auf dem Gebiet Betriebsfunktechnik, Telefonanlagen und digitale Datennetze. Derzeitiger Schwerpunkt von FTS Antennen ist der Bau und Vertrieb verschiedenster Antennen und die Kabelkonfiguration. Nach einer Betriebserweiterung und der Schaffung modernster Produktionsräume 2012 beschäftigt Firmengründer Olaf Hennig derzeit drei Mitarbeiter. Der Datenverarbeitungstechniker gründete FTS Antennen im Jahr 1996. Die Firma ist im sächsischen Bauda, einem Ortsteil von Großenhain zu Hause und verfügt mit www.antennendiscount24.de über einen eigenen Online-Shop.

Weitere Informationen: www.fts-antennen.de

„Großes Bautzener Reitturnier“ mit neuem Internetauftritt BNI-Unternehmer der Region unterstützen Vereinsarbeit auf verschiedenste Weise

Großes Bautzener Reitturnier
BNI Deutschland Südost
17. Juli 2013

„Großes Bautzener Reitturnier“ mit neuem Internetauftritt BNI-Unternehmer der Region unterstützen Vereinsarbeit auf verschiedenste Weise „Großes Bautzener Reitturnier“ mit neuem Internetauftritt BNI-Unternehmer der Region unterstützen Vereinsarbeit auf verschiedenste Weise_

„Großes Bautzener Reitturnier“ mit neuem Internetauftritt
BNI-Unternehmer der Region unterstützen Vereinsarbeit auf verschiedenste Weise

„Wir hatten eine schöne Homepage, aber die wurde vor einiger Zeit mal selber erstellt, weil irgendwann mal gesagt wurde, unser Verein braucht so etwas. Mittlerweile merkten wir aufgrund der zunehmenden Bedeutung unseres Turniers, dass dazu der Internetauftritt dringend überarbeitet werden muss. Einheitliches Logo, Schriftart und Farbe sollten die neue Website ausmachen“, so Stefan Richter, Pressesprecher des „Großen Bautzener Reitturniers“.

Und vor allem sollte die Seite von jemandem erstellt und betreut werden, der über die notwendige Fachkenntnisse verfügt. Über das Unternehmernetzwerk BNI nahm Stefan Richter Kontakt zu den dortigen Mitgliedern Jürgen Bollmann von city-map Bautzen und Martina Mittasch, Inhaberin des Satzstudios Mittasch, auf und fragte um eine Unterstützung für das Reitturnier an. Martina Mittasch übernahm die daraufhin die Gestaltung des neuen Erscheinungsbildes und city-map brachte dieses dann ins Netz. Jürgen Bollmann entschloss sich außerdem kurzerhand, die kompletten monatlichen Kosten für den Internetauftritt als Unterstützung für den Verein zu übernehmen.

"Großes Bautzener Reitturnier" mit neuem Internetauftritt
v.l.n.r. Stefan Richter, Jürgen Bollmann, Martina Mittasch und Robert Czyzowski vor der neuen Homepage
Bildquelle: MEDIENKONTOR

„Über das Internet kann man super vor oder nach einem Turnier Öffentlichkeitsarbeit betreiben. Durch die BNI-Kooperation haben wir es geschafft, eine große und renommierte Freiluftveranstaltung ordentlich darzustellen“, freut sich der Pressesprecher. Jetzt gilt es, nach und nach die neue Website sowie das neue Erscheinungsbild in den Verein einzubringen.

Eine neue Idee ist des Weiteren, ein Programmheft für das Turnierwochenende vom 26. bis 28. Juli 2013 zu erstellen. Hierfür hat Richter den Geschäftsführer des Lausitzer Druckhauses, BNI-Mitglied Robert Czyzowski, begeistern können. Das Programmheft soll bei der Orientierung beim Turnierwochenende helfen, sowohl Lage- als auch Ablaufpläne beinhalten und die Sponsoren des Turniers auflisten. Es wird am besagten Wochenende für alle Gäste erwerbbar sein. „Dank den BNI-Mitgliedern aus dem Bautzner Chapter ‚Gregor Mättig‘ konnten wir zwei für uns neue Aktionen in Angriff nehmen. Ohne das komplette Sponsoring hätte der Verein aus Kostengründen hier nicht aktiv werden können“, so Stefan Richter abschließend.

Weitere Infos:
www.reitturnier-bautzen.de

www.bni-so.de

Menschenunwürdige Arbeitsbedingungen im Hotel? Nicht in der Residenz!

Hotel & Pension Residenz „Am Schloss“ Dresden Lockwitz
Menschenunwürdige Arbeitsbedingungen im Hotel? Nicht in der Residenz!
24. Juni 2013

Hotel & Pension Residenz "Am Schloss" Dresden Lockwitz. Menschenunwürdige Arbeitsbedingungen im Hotel? Nicht in der Residenz!

Menschenunwürdige Arbeitsbedingungen im Hotel? Nicht in der Residenz!

„Team Wallraff – Reporter undercover“ – Erschreckend, was durch die verdeckten Recherchen für Unsitten und Gebräuche bundesdeutscher (unseres Erachtens vor allem größerer) Hotels bei der Beschäftigung von Zimmermädchen bekannt wurde.

Viele – vor allem kleinere Hotels, Pensionen und Ferienbetriebe – beweisen, das es auch anders geht. Vielleicht ist es Zeit, hier eine Initiative oder einen Verbund zu gründen. Auch wenn es nicht immer leicht ist und Vollarbeit nicht unbedingt gewährt werden kann – es funktioniert und es ist gut für das Betriebsklima, wenn fairer Umgang und Entlohnung der angestellten Mitarbeiter zur Firmen-Philosophie gehört.

Fair. Menschenunwürdige Arbeitsbedingungen im Hotel? Nicht in der Residenz!

Und die Qualität der Arbeit ist mit den 4- und 5-Sterne-Hotels vergleichbar, wie unsere Bewertungen bei verschiedenen Portalen oder auf unserer

Internetseite www.dresden-residenz.de zeigen.

Franchise: City-Map: Neue Marktplatzoptik, neue Franchise-Gütesiegel

City-Map: Neue Marktplatzoptik, neue Franchise-Gütesiegel
31.05.2013

Franchise: City-Map: Neue Marktplatzoptik, neue Franchise-Gütesiegel

Franchise-Partner der City-Map Internetmarketing AG betreiben ihre eigene Agentur für regionale Online-Marktplätze, die Informationen aus Handel, Wirtschaft, Tourismus und Kultur einer Region verknüpfen. City-Map erstellt und pflegt zudem Unternehmens-Websites und kümmert sich um die Vermarktung und Suchmaschinenoptimierung bestehender Internetauftritte. Jetzt hat City-Map seinen Internet-Marktplatz modernisiert und darüber hinaus als Franchise-System zwei Gütesiegel erneuert.

Wie City-Map mitteilt, wurde der überarbeitete Internetmarktplatz bereits Anfang des Jahres im Rahmen einer Franchise-Nehmer-Jahrestagung in Hannover präsentiert. Das neue Design soll u. a. dazu beitragen, dass City-Map-Franchise-Nehmer Kunden noch schneller vom Angebot des Unternehmens überzeugen können.

DFV-System-Check erneut bestanden

Aktuell hat City-Map zudem den System-Check des Deutschen Franchise-Verbands DFV nach 2008 erneut erfolgreich bestanden und dafür das Zertifikat „Geprüftes Mitglied nach der System-Check-Richtlinie des Deutschen Franchise-Verbands“ erhalten. Der System-Check ist Voraussetzung für eine Vollmitgliedschaft im DFV. Geprüft werden dabei u. a. der Franchise-Vertrag, das Franchise-Handbuch, das Systemkonzept, das Management und die Strategie des Franchise-Systems. Auch eine Befragung der Franchise-Nehmer zu ihrer Zufriedenheit ist Bestandteil des System-Checks. Durchgeführt wird die Prüfung vom Internationalen Centrum für Franchising & Cooperation F&C mit Sitz in Münster, das City-Map nun auch den F&C Award Gold zum zweiten Mal verliehen hat.

Rund 90 Existenzgründer haben sich Unternehmensinformationen zufolge bereits mit City-Map selbstständig gemacht. Franchise-Gründer können mit City-Map entweder direkt eine Vollexistenz anstreben oder die Partnerschaft zunächst als zweites berufliches Standbein nutzen. Auch bereits bestehende Agenturen können als City-Map-Franchisenehmer ihr Angebot erweitern. Weitere Informationen über eine Franchise-Partnerschaft mit City-Map stehen in der Virtuellen Messe des Franchiseportals bereit – abrufbar durch Klick auf das Firmenlogo rechts. (apw)

31.05.2013 © Franchise PORTAL

via Franchise: City-Map: Neue Marktplatzoptik, neue Franchise-Gütesiegel.

www.city-map.de
city-map für die Region Dresden: www.dresden.city-map.de

Error: Contact form not found.

WP-Backgrounds Lite by InoPlugs Web Design and Juwelier Schönmann 1010 Wien