BNI Deutschland Südost unterstützt die Dresden Titans Unternehmer kommen am Sonntag zum 1. Playoff-Spiel zusammen

BNI Deutschland Südost
Dresden Titans
13. März 2014

BNI Deutschland Südost unterstützt die Dresden Titans Unternehmer kommen am Sonntag zum 1. Playoff-Spiel zusammen

BNI Deutschland Südost unterstützt die Dresden Titans
Unternehmer kommen am Sonntag zum 1. Playoff-Spiel zusammen

Business Network International (BNI), ein auf gegenseitige Geschäftsempfehlungen basierendes Unternehmernetzwerk, organisiert für seine Mitglieder an diesem Wochenende ein BNI-Event in Zusammenarbeit mit den Dresden Titans. Diesen Sonntag, 16. März, treffen sich die Mitglieder des „BNI Deutschland Südost“ in der Margon-Arena, um die Dresden Titans beim Playoff-Auftakt der 2. Basketball-Bundesliga ProB zu unterstützen und gleichzeitig neue Geschäftskontakte zu knüpfen.

„Diese Veranstaltung ist die perfekte Möglichkeit für unsere Mitglieder, im Rahmen einer ungezwungenen, lockeren Veranstaltung Kontakte zu knüpfen“, weiß Jens Fiedler, Regionaldirektor des BNI-Netzwerks Deutschland Südost. „Wir wissen von den bei uns organisierten Unternehmern, dass diese ihre Umsätze durch bei uns erhaltene Geschäftsempfehlungen um einiges steigern konnten. Das zeigt, dass sich die Netzwerksarbeit und die regelmäßigen Treffs auf Dauer auszahlen.“

Gert Küchler, Geschäftsführer des Dresden Titans e.V., ist sehr gespannt auf den Besuch der Mitglieder des BNI-Südost: „Wir freuen uns natürlich über jeden sportbegeisterten Zuschauer. Gerade die Mitglieder, die bisher noch nie eines der Spiele verfolgt haben, werden überrascht sein, was für eine tolle Atmosphäre in der Arena herrscht. Natürlich erhoffen wir uns auch, dass wir den einen oder anderen Unternehmer so sehr für unsere Sportart begeistern können, dass er bereit ist, vielleicht sich als Sponsor zu engagieren“.

Hintergrund:
BNI® steht für Business Network International und wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) gegründet. BNI ist heute mit über 6.600 Unternehmerteams und rund 150.000 Unternehmern in mehr als 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten präsent. Im Unterschied zu anderen Unternehmernetzwerken fokussiert BNI durch effiziente Organisation, erfolgsorientierte Leitlinien sowie professionelles Schulungs- und Marketingmaterial das erklärte Ziel: mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Plattform zählen: Orientierung an messbaren Ergebnissen, Exklusivität der regional vertretenen Berufssparten, Provisionsfreiheit sowie die jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung.

Weitere Infos: www.bni-so.de und www.dresden-titans.de


Weitere Informationen unter » www.dresdentalking.de NEUE Event-Tipps.

Infoabend für Zwickauer Unternehmer – BNI Deutschland Südost lädt am 4. November zum Kennenlernen

BNI Deutschland Südost
30. Oktober 2013

Infoabend für Zwickauer Unternehmer - BNI Deutschland Südost lädt am 4. November zum Kennenlernen

Infoabend für Zwickauer Unternehmer
BNI Deutschland Südost lädt am 4. November zum Kennenlernen

Das Empfehlungsnetzwerk „BNI Deutschland Südost“ vergrößert sich erneut. Nachdem kürzlich in Bautzen und Görlitz neue Unternehmerteams gegründet wurden, sollen Zwickaus Unternehmer nun auch die Plattform bekommen, sich untereinander gekonnt vernetzen zu können. Am 4. November 2013, 19 Uhr, findet dazu ein Informationsabend im Amedia-Hotel (Olzmannstraße 57 in 08060 Zwickau) statt, zu dem alle Unternehmer aus Zwickau und Umgebung eingeladen sind.

An diesem Abend haben Interessierte die Möglichkeit, sich über das weltweit bestehende Netzwerk BNI zu informieren. BNI-Regionaldirektor Jens Fiedler wird anwesend sein und das Konzept vorstellen. „Gegründet wurde BNI bereits 1985 von dem Deutschen Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA). 1997 gab es erste wöchentliche Treffen in England und 2003 dann auch in Deutschland. Das Unternehmernetzwerk hebt sich durch effiziente Organisation, erfolgsorientierte Leitlinien sowie professionelles Schulungs- und Marketingmaterial von anderen Empfehlungskreisen ab. Das Ziel ist simpel und doch sehr effektiv: mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. In 50 Ländern weltweit haben sich bereits rund 150.000 Unternehmer aus dem KMU-Bereich, Freiberufler und Selbstständige, in mehr als 6.600 Unternehmerteams zusammengeschlossen und generieren so gemeinsam zusätzliche Einnahmen in Milliardenhöhe. BNI ist dabei politisch, religiös und weltanschaulich absolut neutral und unabhängig“, erklärt Jens Fiedler.

Wurde ein Unternehmerteam final gegründet, finden wöchentliche Frühstückstreffen statt. Nach dem „Ich biete“-und-„Ich suche“-Prinzip stellt sich jedes Mitglied mit den Kompetenzen seines Unternehmens vor. Nach dem Frühstück besteht die Möglichkeit für persönliche Gespräche mit anderen Teammitgliedern, um den Austausch untereinander besser zu ermöglichen. Zudem wird meist einmal im Jahr ein großer Besuchertag in jedem Unternehmerteam veranstaltet, bei dem Unternehmer, die noch kein Mitglied bei BNI sind, zu einem Empfehlungsfrühstück eingeladen werden, um sich ein Bild vom Unternehmernetzwerk zu machen.

Hintergrund:
BNI® steht für Business Network International und wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) gegründet. BNI ist heute mit über 6.600 Unternehmerteams und rund 150.000 Unternehmern  in mehr als 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten präsent. Im Unterschied zu anderen Unternehmernetzwerken fokussiert BNI durch effiziente Organisation, erfolgsorientierte Leitlinien sowie professionelles Schulungs- und Marketingmaterial das erklärte Ziel: mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Plattform zählen: Orientierung an messbaren Ergebnissen, Exklusivität der regional vertretenen Berufssparten, Provisionsfreiheit sowie die jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung.

Weitere Infos: www.bni-so.de

Veranstaltungshinweis: Weiterer Infoabend für Zittauer Unternehmer – BNI Deutschland Südost lädt am 22. Oktober zum Kennenlernen

BNI Deutschland Südost
20. Oktober 2013

Veranstaltungshinweis: Weiterer Infoabend für Zittauer Unternehmer - BNI Deutschland Südost lädt am 22. Oktober zum Kennenlernen

Weiterer Infoabend für Zittauer Unternehmer
BNI Deutschland Südost lädt am 22. Oktober zum Kennenlernen

Das Empfehlungsnetzwerk „BNI Deutschland Südost“ vergrößert sich erneut. Nachdem kürzlich in Bautzen und Görlitz neue Unternehmerteams gegründet wurden, sollen Zittaus Unternehmer nun auch die Plattform bekommen, sich untereinander gekonnt vernetzen zu können. Am 22. Oktober 2013, 19 Uhr, findet dazu ein Informationsabend im Landhotel Drausendorf (An der B99 1 in 02788 Zittau) statt, zu dem alle Unternehmer aus Zittau und Umgebung eingeladen sind.

An diesem Abend haben Interessierte die Möglichkeit, sich über das weltweit bestehende Netzwerk BNI zu informieren. BNI-Regionaldirektor Jens Fiedler wird anwesend sein und das Konzept vorstellen. „Gegründet wurde BNI bereits 1985 von dem Deutschen Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA). 1997 gab es erste wöchentliche Treffen in England und 2003 dann auch in Deutschland. Das Unternehmernetzwerk hebt sich durch effiziente Organisation, erfolgsorientierte Leitlinien sowie professionelles Schulungs- und Marketingmaterial von anderen Empfehlungskreisen ab. Das Ziel ist simpel und doch sehr effektiv: mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. In 50 Ländern weltweit haben sich bereits rund 150.000 Unternehmer aus dem KMU-Bereich, Freiberufler und Selbstständige, in mehr als 6.600 Unternehmerteams zusammengeschlossen und generieren so gemeinsam zusätzliche Einnahmen in Milliardenhöhe. BNI ist dabei politisch, religiös und weltanschaulich absolut neutral und unabhängig“, erklärt Jens Fiedler.

Wurde ein Unternehmerteam final gegründet, finden wöchentliche Frühstückstreffen statt. Nach dem „Ich biete“-und-„Ich suche“-Prinzip stellt sich jedes Mitglied mit den Kompetenzen seines Unternehmens vor. Nach dem Frühstück besteht die Möglichkeit für persönliche Gespräche mit anderen Teammitgliedern, um den Austausch untereinander besser zu ermöglichen. Zudem wird meist einmal im Jahr ein großer Besuchertag in jedem Unternehmerteam veranstaltet, bei dem Unternehmer, die noch kein Mitglied bei BNI sind, zu einem Empfehlungsfrühstück eingeladen werden, um sich ein Bild vom Unternehmernetzwerk zu machen.

Hintergrund:
BNI® steht für Business Network International und wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) gegründet. BNI ist heute mit über 6.600 Unternehmerteams und rund 150.000 Unternehmern  in mehr als 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten präsent. Im Unterschied zu anderen Unternehmernetzwerken fokussiert BNI durch effiziente Organisation, erfolgsorientierte Leitlinien sowie professionelles Schulungs- und Marketingmaterial das erklärte Ziel: mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Plattform zählen: Orientierung an messbaren Ergebnissen, Exklusivität der regional vertretenen Berufssparten, Provisionsfreiheit sowie die jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung.

Weitere Infos: www.bni-so.de

Unternehmernetzwerk BNI jetzt geschlossen in Sachsen vertreten – Leipziger Mitglieder gehören inzwischen auch zu „BNI Deutschland Südost“

BNI Deutschland Südost
19. September 2013

Unternehmernetzwerk BNI jetzt geschlossen in Sachsen vertreten - Leipziger Mitglieder gehören inzwischen auch zu „BNI Deutschland Südost“

Unternehmernetzwerk BNI jetzt geschlossen in Sachsen vertreten
Leipziger Mitglieder gehören inzwischen auch zu „BNI Deutschland Südost“

Das Netzwerk des „BNI Deutschland Südost“ ist jetzt in allen Regionen Sachsens vertreten. Im neu dazugehörigen Chapter „Heinrich Heine“, das bisher alleine in Leipzig wirkte, treffen sich über 20 aktive Mitglieder jeden Dienstag zum Morgenmeeting.

BNI-Deutschland-Südost-Regionaldirektor Jens Fiedler freut sich über die Erweiterung: „Mit dem für uns neuen Chapter in Leipzig sind wir nun in allen drei sächsischen Landesdirektionsbereichen vertreten und haben so über 20 neue Mitglieder dazugewonnen. Es freut mich sehr, dass unser Empfehlungsnetzwerk so großen Anklang findet und wir Unternehmer jetzt auch in Leipzig unterstützen können.“

Unter dem Motto „Wer gibt, gewinnt!“ unterstützt BNI Deutschland Südost seit dem 13. September 2007 Unternehmer dabei, hilfreiche Kontakte zu knüpfen und ihr Netzwerk auszubauen. Bei wöchentlichen Frühstückstreffen, den Morgenmeetings, können sich die Mitglieder besser kennenlernen. Ziel ist es, durch das Pflegen des eigenen Netzwerkes neue Kunden zu gewinnen und den eigenen Umsatz zu steigern.

Das internationale Empfehlungsnetzwerk BNI wurde vor 27 Jahren in Los Angeles gegründet und existiert seit 2003 auch in Deutschland.

Der seit fünf Jahren bestehende „BNI Deutschland Südost“ unter Regionaldirektor Jens Fiedler bestand bisher aus vier Chaptern in Dresden, drei in Chemnitz und je einem Chapter in Bautzen, Görlitz, Radeberg und Radebeul. Durch das Leipziger Chapter „Heinrich Heine“ ist BNI Südost nun in ganz Sachsen vertreten und macht das Dutzend voll.

Hintergrund:
BNI® steht für Business Network International und wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) gegründet. BNI ist heute mit über 6.600 Unternehmerteams und rund 150.000 Unternehmern  in mehr als 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten präsent. Im Unterschied zu anderen Unternehmernetzwerken fokussiert BNI durch effiziente Organisation, erfolgsorientierte Leitlinien sowie professionelles Schulungs- und Marketingmaterial das erklärte Ziel: mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Plattform zählen: Orientierung an messbaren Ergebnissen, Exklusivität der regional vertretenen Berufssparten, Provisionsfreiheit sowie die jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung.

Weitere Infos: www.bni-so.de

10 Jahre BNI Deutschland – BNI Deutschland feiert Geburtstag!

BNI Deutschland
10 Jahre BNI Deutschland – BNI Deutschland feiert Geburtstag!

10 Jahre BNI Deutschland - BNI Deutschland feiert Geburtstag!

2003 hat alles fast zeitgleich in Berlin und Stuttgart ange­fangen, hier wurden die ersten Unternehmerteams gegründet.

Schon bald darauf folgten die nächsten Regionen und heute können wir auf eine rasante und äußerst erfolgreiche Entwicklung des Wirt­schaftsraumes D-A-CH zurückblicken: knapp 330 BNI-Gruppen, über 8000 Unternehmer und 390 Millionen Euro Mehrumsatz für BNI-Mitglieder in D-A-CH allein im Jahr 2012.

Seit 2003 haben BNI-Unternehmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1.349.811 Empfehlungen in die Unternehmerteams einge­bracht. Seit 2008 brachte das über 1,4 Milliarden an Mehrum­satz für die BNI-Unternehmer. Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmer sowie Freiberufler möchten Teil der Erfolgsgeschichte des weltweit größten Unternehmernetzwerks werden. Und was sagen die, die bereits dabei sind?

» Mehr Informationen

» BNI in Dresden und Umgebung

via 10 Jahre BNI Deutschland – BNI Deutschland feiert Geburtstag!

WP-Backgrounds Lite by InoPlugs Web Design and Juwelier Schönmann 1010 Wien