BNI Deutschland Südost
29. Juli 2022
Leipziger Unternehmernetzwerk begeht 10-Jähriges
BNI-Chapter „Karl Heine“ feiert sein Jubiläum am 24. September in Borna
Das weltweit aktive Unternehmernetzwerk Business Network International (BNI) ist dieses Jahr bereits zehn Jahre in Leipzig vertreten. Selbstständige und Unternehmensvertreter der Gruppe „Karl Heine“ treffen sich dabei jeden Dienstagmorgen um 6.45 Uhr zum gemeinsamen Frühstücksnetzwerken in den Räumlichkeiten des Kaiserbads. Das Leipziger Restaurant bietet den Unternehmern den passenden Rahmen zum gemeinsamen Netzwerken und Empfehlungsaustausch.
Im September jährt sich die Gründung der ältesten BNI-Unternehmerrunde in Leipzig genau zum 10. Mal. Aus diesem Grund findet am 24. September um 19 Uhr das größte Netzwerk-Event des Jahres statt, und zwar in der Kunstfabrik in Borna. Eingeladen sind nicht nur alle BNI-Mitglieder aus dem Raum Leipzig-Dresden-Chemnitz-
Der gerade erst neu im Amt befindliche ehrenamtliche „Frühstücksdirektor“ des Chapters, Swen Pape, sieht in dem Netzwerk die perfekte Plattform, um „auf direktem Weg verbindliche Empfehlungen weiterzugeben und so die Unternehmen von Stadt und Region zu stärken“. Pape, im normalen Leben Leiter Gebrauchtwagenhandel der Leipziger Werkstatt West, lädt Firmenchefs und Führungskräfte nebst Lebensgefährten ein, bei der Jubiläumsparty alles Wissenswerte über das BNI-Netzwerken zu erfahren und neue Geschäftskontakte vor Ort zu machen. Pape wird unterstützt von Tom Franke (Vibrant Coaching, Leipzig) als Mitgliederkoordinator und Michael Hahn (Hahn Immobilien, Leipzig) als Schatzmeister.

BNI-Deutschland-Südost-
Hintergrund:
BNI® wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) gegründet und ist heute mit über 10.500 Unternehmerteams in 70 Ländern auf allen 5 Kontinenten präsent. 2021 haben 285.000 Unternehmer ein Geschäftsvolumen von 16,3 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das erklärte Ziel: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Plattform zählen: Orientierung an messbaren Ergebnissen, Exklusivität der regional vertretenen Berufssparten, Provisionsfreiheit sowie die jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung. BNI ist ein absolut neutrales und unabhängiges Unternehmernetzwerk.
Weitere Infos: www.bni-so.de
Kartenbestellungen und Infos zur Veranstaltungen: www.24-09.de