BNI Deutschland Südost
7. Oktober 2020
Dresdner BNI-Unternehmernetzwerk unter neuer Führung
Andreas A. Müller von der Impaq leitet ab sofort das Chapter „Konrad der Große“
Wer gibt, gewinnt — Das BNI-Prinzip, mehr Umsatz durch neue Kontakte und gezielte Geschäftsempfehlungen zu machen, ist seit Jahren auch in Dresden zuhause. Das Chapter „Konrad der Große“ ist jeden Mittwoch um 6.45 Uhr aktiv im Penck-Hotel. Unter dem Motto „Wir netzwerken im Herzen der Landeshauptstadt“ vereinen sich hier 35 Unternehmer und Führungskräfte aus der Region vom Anwalt bis hin zum Bildhauer in einer allwöchentlichen Runde, um das Prinzip der professionellen Geschäftsempfehlungen zu leben.
Als ehrenamtlicher Chapterdirektor für 2020/2021 wurde Andreas Alexander Müller (Geschäftsführer der impaq Preferred Solution GmbH) gewählt. Ihm zur Seite stehen Diana Kießling (Physiotherapie Kießling) als Schatzmeisterin und Julia Meyer (MAXIKA – Die Agentur für coole Marketinglösungen) als Mitgliederkoordinatorin.

Das regionale Unternehmernetzwerk „BNI Deutschland Südost“ wurde 2007 ins Leben gerufen. Getreu dem Motto: „Wer gibt, gewinnt“, basiert BNI weltweit bereits seit 35 Jahren auf dem Prinzip gegenseitiger Geschäftsempfehlungen. Diese geben sich die Unternehmer bei allwöchentlichen Frühstücks-Treffen, bei denen man sich innerhalb des Chapters besser kennenlernt und somit weiß, was genau denn nun die anderen beruflich machen.
BNI-Regionaldirektor Jens Fiedler freut sich, dass sich die Dresdner Gruppe so gut etabliert hat: „In den letzten zwölf Monaten wurden hier knapp 3,5 Millionen Euro an Mehrumsatz für unsere regionalen Mitglieder generiert. Die Gruppe ist aktuell offen für Bewerbungen insbesondere von Apothekern, Sanitär- und Heizungsinstallateuren sowie Innenausbauern. So wäre die morgendliche Runde dann perfekt“, sagt Jens Fiedler abschließend.
Hintergrund:
BNI® wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) gegründet und ist heute mit über 9.500 Unternehmerteams in 70 Ländern auf allen 5 Kontinenten präsent. 2019 haben 270.000 Unternehmer ein Geschäftsvolumen von 15 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das erklärte Ziel: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Plattform zählen: Orientierung an messbaren Ergebnissen, Exklusivität der regional vertretenen Berufssparten, Provisionsfreiheit sowie die jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung. BNI ist ein absolut neutrales und unabhängiges Unternehmernetzwerk.
Weitere Infos: www.bni-so.de
Entdecke mehr von Dresdenliving MAGAZIN
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.