Die NotenDealer am 22. Mai live aus der Präsidenten-Suite des Grandhotel Taschenbergpalais Kempinski

NotenDealer

Die NotenDealer 14. Mai 2021 Exklusives Online-Konzert der Comedy-Pop-Band soll Zeit bis zum nächsten Konzert vor Live-Publikum überbrücken Dresdens Comedy-Pop-Band „Die NotenDealer“ geht neue Wege und lädt zum ersten Online-Konzert ihrer Bandgeschichte ein. Wie viele Musiker wollen die vier jungen Männer endlich wieder vor Publikum spielen. Jeden Monat wurde aufs Neue gehofft, dass man wieder … weiterlesen

BNI Südost und Grandhotel Taschenbergpalais Kempinski danken für „Restart the world“-Auszeichnung

BNI Business Network International

BNI Deutschland Südost Grandhotel Taschenbergpalais Kempinski, Dresden 11. Mai 2021 Dresdner Band „Die NotenDealer“ spielt am 22. Mai 2021 in der Präsidentensuite Normalerweise treffen sich die Unternehmer des BNI-Netzwerkes einer Region einmal wöchentlich zum gemeinsamen Frühstück. So auch die aktuell 23 vom Dresdner Büro aus betreuten Gruppen von Pirna bis Dessau. Da es aber momentan … weiterlesen

Alles begann mit einem gymnasialen Talentwettbewerb

CARTE BLANCHE Travestie – Revue – Theater Dresden 11. August 2017 Fünf starke Stimmen im CARTE BLANCHE A-Cappella-Band „Die NotenDealer“ lockt zum Open-Air-Programm Alles begann mit einem gymnasialen Talentwettbewerb: Die heute 28-jährigen Sänger der A-Cappella-Band „Die NotenDealer“ faszinierten ihr Publikum ohne Instrumente, allein mit ihren Stimmen. Gute zwölf Jahre später touren sie, mittlerweile bundesweit erfolgreich, … weiterlesen

Die NotenDealer auf Tour mit DEAGITAL – Erste Live-Termine der A-cappella-Band mit neuem Album im Gepäck stehen fest

Die NotenDealer 11. März 2016 „Die NotenDealer“ auf Tour mit DEAGITAL Erste Live-Termine der A-cappella-Band mit neuem Album im Gepäck stehen fest Nach dem Platten-Release ihres Albums DEAGITAL und der ersten Single-Auskopplung „Waiting for love“ geht die fünfköpfige Band „Die NotenDealer“ jetzt auf Tour mit den neuen Songs. Bis Ende August haben Fans im gesamten … weiterlesen

Große Kultdisko der 80er Jahre mit Live-Act „LOTOS“ – Tribute to Depeche Mode

Große Kultdisko der 80er Jahre mit Live-Act "LOTOS" - Tribute to Depeche Mode

Die KULTDISCO und PARTY der 80er JAHRE
in Radebeul

am 24.10.2015
um 20:00 Uhr
im Mega Drome Radebeul
Meißner Str. 507, 01445 Radebeul

Große Kultdisko der 80er Jahre mit Live-Act "LOTOS" - Tribute to Depeche Mode

LOTOS - Die Kultband "Depeche Mode des Ostens" ist wieder in Originalbesetzung auf der Bühne


LOTOS – Die Kultband „Depeche Mode des Ostens“ ist wieder in Originalbesetzung auf der Bühne! Analoger Synthesizersound der 80iger! Die Band wurde 1981 vom damaligen Sänger Dieter Heidloß gegründet, der nach einigen Umbesetzungen 1987 das Management von LOTOS übernahm.

In der Besetzung mit

Jörg Schurig (voc)
Andreas Goldmann (voc, keyb)
Michael Leonhardt (git)
Dirk Ebersbach (keyb)

hatte die Band mit „Domino“, „Fräulein Frankenstein“, „Need A Girl“, „Twisted Live“ und vielen anderen Titeln beim Jugendfernsehen „Rund“ und „1199“ sowie im Rundfunk großen Erfolg. Der neueste Titel ist „Niemandsland“ – und es sollen weitere folgen!


Mit dabei eine Riesenauswahl von Rock & Popmusik dieser Ära. Großer Live Act  mit „LOTOS“, die wahrscheinlich beste Coverband in Deutschland von DEPECHE MODE.

Da brennt die Luft – große Lightshow und starker Sound zum Tanzen und Zuhören.


LOTOS wieder LIVE in Originalbesetzung


L.-M.-P. Veranstaltungsagentur

Emotionen pur. RENFT spielte wieder! Die guten alten Songs.

Konzert mit der Gruppe Renft
in Dresden-Langebrück

am 09.10.2015
um 20:00 Uhr
im Bürgerhaus Dresden-Langebrück
Hauptstr. 4, 01465 Langebrück

Emotionen pur. RENFT spielte wieder! Die guten alten Songs

RENFT ist eine deutsche Rockband, deren Wurzeln im Osten Deutschlands liegen. 1958 von Klaus Jentzsch in der Messestadt Leipzig gegründet, begann die Geschichte „Renft“ mit Bill Haleys „Rock around the clock” und R. Charles’ „I cant stop loving you”. Später, in den 60er Jahren strahlten Hamburger Starclub, Carnaby Street und Woodstock weit über den eisernen Vorhang. Beatles, Stones und Dylan, Animals, Steppenwolf, Cream und Crosby, Stills, Nash and Young sowie Vanilla Fudge, Pink Floyd und King Crimson wurden für die Band zum musikalischen Leitbild. Indirekt beeinflussten deren Songs die eigene Kreativität, wurden zur Orientierung der Klaus Renft Combo und prägten ihren Stil.

Bereits in den frühen 70er Jahren, völlig unabhängig von wechselnden Besetzungen, ereichte diese Band Kultstatus, wurde Begriff und Nest für Opposition und Auflehnung gegenüber einer staatlich verordneten Kulturdoktrin. Unter diesem Zwang entstand von 1971 bis 1975 eine Band, die man schlicht einfach nur RENFT nannte. Ihre Songs, facettenreich, von Folk, Blues über Balladen bis hin zum Rock, erstürmten die Hitparaden. Die erste Band, deren Sänger deutsch sangen. RENFT wurde Hoffnungsträger für eine heranwachsende Generation, schuf eine Brücke für deren Integration in eine vom sozialistischen Alltagstrott bestimmten Gesellschaft. Immer wild und unberechenbar, wurde RENFT durch das Verbot 1975 zur Legende.

Nach dem Fall der Mauer. Emotionen pur. RENFT spielte wieder! Die guten alten Songs. Nicht in Urbesetzung, aber dennoch mit hervorragenden Musikern. Jeder im Osten Deutschlands kennt die Band. In keiner Plattensammlung fehlen ihre Lieder. Hoffnungsträger noch immer für ihre älter gewordenen Fans, stilistisch unabhängig von Mode und Trends, bezeugen ihre Lieder Unbeugsamkeit, erinnern an Zivilcourage. Immer wieder gibt das RENFT’sche Liedgut seinen Althippies Kraft, Mut und Halt und nunmehr können auch ihre Kinder die Jugendjahre ihrer Väter und Mütter nacherleben.

Heute, nach den tragischen Todesfällen der letzten Jahre, ist sich die Band um Leadsänger Thomas „Monster“ Schoppe der Bedeutung der Renft-Songs als Erbe bewusster denn je. Ihm zur Seite stehen Delle Kriese an den Drums, Marcus „Basskran“ Schloussen am Bass und Gitarrist Gisbert „Pitti“ Piatkowski. Dabei steht die Band wieder einmal vor der Aufgabe, die unendliche Geschichte RENFT weiter zu schreiben, sie nicht in den Annalen abgelegt zu lassen. Doch noch immer wartet die Band auf ihre Rehabilitierung und Würdigung gerade von den großen Medien und Künstleragenturen, ruft, ja fordert sie auf, der RENFT-Band genug Aufmerksamkeit und Unterstützung zu geben, eben weil sie geschichtlich so wertvoll ist. Die vielen RENFT-Fans haben geradezu ein Recht darauf, das RENFT von den großen Medien präsentiert und beachtet wird, um sie für die Zukunft zu erhalten und ihre Konzerte hautnah zu erleben.

Das jetzige Konzertprogramm von RENFT stützt sich auf die drei wichtigsten und zugleich stilistisch unterschiedlichsten Grundpfeiler seiner Komponisten und Sänger wie Peter „Cäsar“ Gläser, Christian „Kuno“ Kunert und Thomas „Monster“ Schoppe.

» TICKETS BESTELLEN

Künstler- und Eventagentur Frank Hubrig www.l-m-p-veranstaltungsagentur.de

Mit über 800 erfolgreichen Konzerten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Belgien – Starfucker – A Tribute to the Rolling Stones

Starfucker – A Tribute to the Rolling Stones
in Radebeul

am 18.09.2015
um 20:00 Uhr
im Mega Drome Radebeul
Meißner Str. 507, 01445 Radebeul

Mit über 800 erfolgreichen Konzerten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Belgien - Starfucker - A Tribute to the Rolling Stones

Sie können sich die Rolling Stones nicht leisten?
Kein Grund zur Sorge. Es gibt eine Alternative – Nicht ganz so teuer, aber genauso gut – oder besser?

Seit 1998 besteht Starfucker als professionelle Rolling Stones Coverband. Mit über 800 erfolgreichen Konzerten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Belgien ist Starfucker die meist gebuchteste Rolling Stones Tributeband Deutschlands. Die Musiker gehören zweifelsohne schon seit Jahren zu den Hochkarätern der deutschen Rocklandschaft, mit langjähriger Bühnen- und Tourneerfahrung in ganz Europa. Sie teilten sich bereits die Bühne mit Eric Clapton, Tom Jones, Robin Gibb, Bryan Adams, Jennifer Rush, Sweet, Slade, Marmalade, Equals und vielen anderen. Bei Konzerten von Starfucker spürt das Publikum den Geist von Jagger, Richards und Co. hautnah. Mit den großen Hits wie Angie, Ruby Tuesday, Paint it Black, Satisfaction und vielen mehr, lässt die Band kaum Wünsche offen um das Herz jedes Stones-Fan’s höher schlagen zu lassen. Der charismatische Frontmann Mike Kilian ist selten um einen frechen Spruch verlegen und heizt das Publikum so an, dass die Band stets nur nach Zugaben von der Bühne gelassen wird.

Ob Club, Konzerthalle oder Open Air: mit STARFUCKER erleben sie die heisseste ROLLING STONES COVERBAND.

Wenn der Geist von Jagger, Richards und Co. auch über euch kommen soll, gibt es nur eins – STARFUCKER buchen und die Steine rollen wieder.

» TICKETS BESTELLEN

Künstler- und Eventagentur Frank Hubrig www.l-m-p-veranstaltungsagentur.de

 

Dixiel(and)Session

Dixiel(and)Session

Mit London Philharmonic Skiffle Orchestra (GB), Appeltown Washboard Worms (Hamburg), Hot Society Orchestra (DK).
Dixiel(and)Session

Dixiel(and)Session
Zum Abschluss der 4 Dixieland-Tage gibt es ein Zusammentreffen der Skiffle-Experten. Neben Comedy, Folk und traditionellen Jazz kommen die Waschbrett-Spieler der 3 Bands zum Washup bei einer Session zusammen. Weitere Teilnehmer zur Session sind gern gesehen. Deshalb haben Gäste in Begleitung eines Waschbrettes freien Zutritt zur Veranstaltung.

Veranstaltungsort:
Gare de la Lune
Pillnitzer Landstr. 148
01326 Dresden

17.05.2015 19:00 Uhr

Karten sind noch vorrätig. Zur Ticketbestellung hier klicken:
Dixiel(and)Session

 

WP-Backgrounds Lite by InoPlugs Web Design and Juwelier Schönmann 1010 Wien