Auf die nächsten fünf Jahre Dresdner WEITSICHT!

Dresdner WEITSICHT 5. Februar 2016 Auf die nächsten fünf Jahre Dresdner WEITSICHT! Unternehmernetzwerkevent zieht positive Bilanz und stellt die Weichen für 2016 84 ausstellende Unternehmen und mehr als 1.000 Besucher – die Bilanz der letzten Dresdner WEITSICHT kann sich mehr als sehen lassen. Das Netzwerkevent fand am 7. und 8. Oktober des letzten Jahres bereits … weiterlesen

„Schweigt stille, plaudert nicht“ – Kaffeekantate in nächtlicher Schau-Rösterei KAFFANERO

Kaffeerösterei KAFFANERO, Dresden „Schweigt stille, plaudert nicht“ Kaffeekantate in nächtlicher Schau-Rösterei KAFFANERO Während Herr Schlendrian in der Kaffeekantate versucht, seiner Tochter Liesgen das tägliche Kaffeetrinken abzugewöhnen, verzaubert das Team der Schaurösterei KAFFANERO lieber alle Kaffeefans mit einer nächtlichen Tour durch die Welt der Kaffeeherstellung. Das erste Nachtrösten des Jahres findet am 5. Februar in der … weiterlesen

Neuer Tänzerrekord zum 16. DDP-Cup – Ostdeutschlands größter Tanzpokal lockt 1.000 Tänzer in die MESSE DRESDEN

DDP-Cup 2016, Dresden 29. Januar 2016 Neuer Tänzerrekord zum 16. DDP-Cup Ostdeutschlands größter Tanzpokal lockt 1.000 Tänzer in die MESSE DRESDEN Am 6. Februar 2016 ab 15 Uhr findet das Hip-Hop- und Showdance-Event „DDP-Cup“ in der MESSE DRESDEN statt. 57 Gruppen mit insgesamt 874 Tänzern aus ganz Deutschland treten auf dem 16. DDP-Cup gegeneinander an … weiterlesen

Netzwerk(en) auf dem Eis – Unternehmer trafen sich zum Jahresauftakt auf der Kempinski-Eisfläche

BNI Deutschland Südost
15. Januar 2016

bni 30-jahre-bni

Netzwerk(en) auf dem Eis
Unternehmer trafen sich zum Jahresauftakt auf der Kempinksi-Eisfläche

Am gestrigen Abend trafen sich knapp 100 Unternehmer auf der Eisfläche im Innenhof des Dresdner Grandhotels Taschenbergpalais Kempinski. Für den Jahresauftakt wagten sich die Unternehmer des Empfehlungsnetzwerkes „BNI Deutschland Südost“ zum Netzwerken auf das Eis und knüpften zahlreiche überregionale Kontakte. Der BNI-Regionaldirektor Jens Fiedler freute sich besonders über zahlreiche Gäste aus der Region und Weitangereiste aus Cham (Oberpfalz) und München. „Es war ein Netzwerktraum und eine ganz neue Art und Weise, sich auf dem Eis auszutauschen und den Winterzauber zu genießen“, lobte Fiedler die Veranstaltung. Das Empfehlungsnetzwerk ist fest verankert in der regionalen Wirtschaft und seine Mitglieder nehmen an den regelmäßigen Frühstückstreffen der verschiedenen Gruppen teil. Das Jahresauftakttreffen fand in größerem Kreis statt und die Anwesenden netzwerkten gemeinsam im exklusiven Ambiente.

In seiner Auftaktrede dankte der BNI-Regionaldirektor allen Mitgliedern und Unterstützern des letzten Jahres und blickt voller Freude und Hoffnung auf das Jahr 2016 für den BNI. Die Veranstaltung war voll positiver Resonanz und Fiedler selbst empfand sie als „den bisher außergewöhnlichsten Auftakt in ein neues Jahr. Es war für ihn das erste Mal, dass eine Netzwerkveranstaltung mit Eislaufen verknüpft wurde.“ Die Unternehmer freuten sich über zahlreiche neue Geschäftskontakte und neue Ideen. Besonderer Dank der Anwesenden gilt dem Team des Grandhotels Taschenbergpalais Kempinski. Es verzauberte die anwesenden Unternehmer und Gäste mit einem großartigen Buffet und einem winterlichen Ambiente im historischen Innenhof.

Szenefoto von der Eisbahn. Bildquelle: Andreas Schebesta
Szenefoto von der Eisbahn. Bildquelle: Andreas Schebesta

Das Unternehmernetzwerk „BNI Deutschland Südost“ wurde am 13. September 2007 ins Leben gerufen. Getreu dem Motto: „Wer gibt, gewinnt“, basiert BNI weltweit bereits seit über 30 Jahren auf dem Prinzip gegenseitiger Geschäftsempfehlungen. In Sachsen gibt es aktuell vier Chapter gibt es in Dresden, zwei in Chemnitz sowie je eines in Zwickau, Radebeul, Bautzen, Görlitz, Radeberg, Leipzig und Pirna.

Hintergrund:
BNI® wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) gegründet und ist heute mit über 7.100 Unternehmerteams in 68 Ländern auf allen 5 Kontinenten präsent. Das erklärte Ziel: mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Plattform zählen: Orientierung an messbaren Ergebnissen, Exklusivität der regional vertretenen Berufssparten, Provisionsfreiheit sowie die jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung. BNI ist ein absolut neutrales und unabhängiges Unternehmernetzwerk.

Weitere Infos: www.bni-so.de

16. DDP-Cup – MESSE DRESDEN ist neuer Veranstaltungsort für Ostdeutschlands größten Tanzpokal

DDP-Cup 21. Januar 2016 Tänzer rocken die Bühne beim 16. DDP-Cup MESSE DRESDEN ist neuer Veranstaltungsort für Ostdeutschlands größten Tanzpokal Bald hat das sehnsüchtige Warten vieler Tanzbegeisterter ein Ende: Am 6. Februar 2016 findet um 15 Uhr in der MESSE DRESDEN der 16. DDP-Cup, Ostdeutschlands größter Hip-Hop- und Showdance-Event, statt. In den Altersklassen Kids, Teens … weiterlesen

Ab sofort neues Unternehmernetzwerk in Pirna – BNI Deutschland Südost gründete im aktiv-Hotel das Chapter „Canaletto“

BNI Deutschland Südost 10. Januar 2016 Ab sofort neues Unternehmernetzwerk in Pirna BNI Deutschland Südost gründete im aktiv-Hotel das Chapter „Canaletto“ Nach vier Chaptern in Dresden, zwei in Chemnitz sowie je einem in Leipzig, Radebeul, Bautzen, Görlitz, Zwickau und Döbeln hat nun auch Pirna sein eigenes BNI-Unternehmernetzwerk. Das neue Chapter trägt den Namen „Canaletto“. Damit … weiterlesen

Manufaktur-Kaffee jetzt auch im Hofladen Zockau – Sortimentserweiterung nach den ersten 100 Tagen seit der Neueröffnung

Kaffeerösterei KAFFANERO, Dresden Landwirtschaftsbetrieb & Hofladen Matthias Löhnert, Zockau 30. Dezember 2015 Manufaktur-Kaffee jetzt auch im Hofladen Zockau Sortimentserweiterung nach den ersten 100 Tagen seit der Neueröffnung Man gehört in Zockau schon fast zum alten Eisen, schließlich wird die Landwirtschaft der Familie Löhnert mittlerweile schon in der siebten Generation betrieben. Aber, manches ist dennoch neu. … weiterlesen

Ausbildung mit Vorbildcharakter – Opel-Autohaus Peschel von Handwerkskammer Dresden ausgezeichnet worden

Autohaus Peschel GmbH & Co. KG, Dresden / Lichtenberg 30. Dezember 2015 Ausbildung mit Vorbildcharakter Opel-Autohaus Peschel von Handwerkskammer Dresden ausgezeichnet worden Erstklassige Beratung, zuverlässiger Service und eine Rundum-Pflege für das eigene Auto – dafür steht das Dresdner Autohaus Peschel seit 1928. Aber nicht nur: Teil der Unternehmensphilosophie ist es auch, den Nachwuchs zu fördern. … weiterlesen

WP-Backgrounds Lite by InoPlugs Web Design and Juwelier Schönmann 1010 Wien