Der Reflex Fitnessclub in Dresden Striesen bietet Ihnen ein breites Spektrum an Fitnessangeboten und ein angenehmes Ambiente zur Erholung vom Alltagsstreß.
Außer der Neugestaltung verschiedener Räume durch Farben und Deko wurden neue Ausdauer- und Krafttrainingsgeräte integriert und das Kursangebot erweitert.
Die moderne Ausstattung und fachliche Qualifikation unserer Mitarbeiter sind unsere Stärke und Ihr Vorteil beim Training im Reflex Fitnessclub.
Wir haben nicht nur ein vielfältiges Fitness- und Kursangebot, sondern führen auch Rehasport durch.
Rehabilitationssport dient der Hilfe zur Selbsthilfe, insbesondere um die Verantwortung für die eigene Gesundheit und die Motivation zu einem regelmäßigen Bewegungstraining zu fördern.
Ist Ihr Interesse an unseren Kursangeboten geweckt, dann finden Sie nicht nur weitere Informationen, sondern auch unsere Öffnungszeiten hier: [Klick hier]
Erzähl mir, warum war heut bei dir ein geiler Tag?
So soll es sein:
Erlebnis ist … Am Ende des Tages sagen zu können: „Heute war ein geiler Tag“
… wir tragen in uns was wir selber sind – wir können ändern, was wir in uns tragen in dem wir unsere Einstellung ändern und anfangen in allem etwas gutes zu sehen! Wenn du wirklich auf den Tag zurück blickst …
„Heute war doch ein geiler Tag oder?“
Mehr Erlebnis unter http://www.final-world.de
Euer Finn Fantastisch mit Final World dem Internet Erlebnis
BNI-Südost-Team gewinnt Zukunfts-Pokal Sächsische Unternehmer zeigten sich in drei Rennen zielorientiert
„Es ist nicht so einfach, mal schnell knapp 20 Unternehmer zu einem gemeinsamen Training zusammen zu bekommen“, sagt BNI-Regionaldirektor Jens Fiedler. Aber das nur zweimalige (und bei manchen auch nur einmalige) Gruppenpaddeln im Vorfeld hat dann doch ausgereicht für den Sieg. Aus dem Stand heraus gewannen die BNI-Dragons beim nunmehr 23. Dresdner Drachenboot-Festival auf der Elbe gegen gestandene Mannschaften wie die der Dresdner Neuesten Nachrichten oder auch der Energieallianz und sicherten sich den von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden gesponserten Zukunfts-Pokal.
Wurde im Vorlauf noch der 2. Platz belegt, gelang es dem BNI-Team im Zwischenlauf, sich den Sieg und damit den Einzug ins Finale zu sichern. Dort wurde es richtig knapp, aber wenn sich BNI Unternehmer etwas vornehmen, dann wird gekämpft bis zum Schluss. Und es hatte gereicht. „Dafür, dass wir wirklich fast keine Zeit fürs Training hatten, ist das doch ein großer Erfolg“, ist sich Fiedler sicher. „Normalerweise treffen sich die BNI‘ler einmal die Woche zum Unternehmerfrühstück um 7 Uhr und kümmern sich dann um ihre eigenen Firmen.“
Die Siegermannschaft mit Dresdens Wirtschaftsbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) Bildquelle: MEDIENKONTOR
Aber das gemeinsame ‚Paddeln‘, besser bekannt als „Netzwerken“, das viele bereits seit Jahren früh in ihrem jeweiligen Chapter üben, schweißt zusammen. „Auf die letzten Meter haben wir gekämpft wie die Weltmeister – und uns dabei von niemandem ablenken lassen. Gerne zeigen wir den Mannschaften, die wir hinter uns gelassen haben, was es heißt, mit der notwendigen Motivation gemeinsam ein Ziel vor Augen zu haben. Deshalb laden wir die anderen Mannschaften ein, bei uns morgens mal vorbei zu kommen und sich fürs nächste Jahr gerne mal was abzuschauen“, so Fiedler abschließend schmunzelnd.
Hintergrund:
BNI® wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) gegründet und ist heute mit über 6.500 Unternehmerteams in 55 Ländern auf allen 5 Kontinenten präsent. Das erklärte Ziel: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Plattform zählen: Orientierung an messbaren Ergebnissen, Exklusivität der regional vertretenen Berufssparten, Provisionsfreiheit sowie die jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung. BNI ist ein absolut neutrales und unabhängiges Unternehmernetzwerk.