Große Bühne für kleine Helden

v.l.n.r. Heike Flaxa, Regina Marthel-Marr, Benefiz-Cup-Dresden-Organisatoren Stefan Lasch und Martin Selle, Florian Wunderlich und Sportbürgermeister Jan Donhauser. Bildquelle: meeco Communication Services

Benefiz Cup Dresden 2. Juni 2025 Zweiter „Benefiz Cup Dresden“ steigt am 28. September 2025 Turnier im Heinz-Steyer-Stadion unterstützt diesmal Tierheim Freital, Gnadenhof Erlicht und Lacrima Dresden Immer wieder haben sich Stefan Lasch, Inhaber der clever-fit-Studios in Dresden und Bautzen, und Martin Selle, Hauptgeschäftsstellenleiter der Deutschen Vermögensberatung in Kesselsdorf, gemeinsam überlegt, wie man (nicht nur) … weiterlesen

Starke Partner für junge Menschen. BNI und GsU unterstützen Wohngruppe in Dresden

GsU-Regionalchef Marcus Franke, Jörg Franken vom Kinder- und Jugendhaus Alte Feuerwehr und BNI-Regionaldirektor Jens Fiedler. Bildquelle: meeco Communication Service

BNI Deutschland Südost Kinder- und Jugendhaus ‚Alte Feuerwehr‘ gGmbH, Dresden 30. August 2024 Zum dreißigsten Geburtstag neue Wohngruppe für Jugendliche in Dresden-Cossebaude BNI-Netzwerk und GsU unterstützen das Kinder- und Jugendhaus „Alte Feuerwehr“ In diesem Jahr begeht das Kinder- und Jugendhaus „Alte Feuerwehr“ im Dresdner Stadtteil Cossebaude seinen 30. Geburtstag. Fast genau, denn der Trägerverein wurde … weiterlesen

BNI-Chapter August der Starke packt an: Renovierung für das Albert-Schweitzer-Kinderdorf

Pause nach der ersten Schicht

BNI Deutschland Südost 5. Mai 2024 Arbeitseinsatz beim Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Moritzburg-Steinbach 60 Unternehmer aus dem Dresdner BNI-Chapter „August der Starke“ sanieren Steg und Schuppen Mitglieder des Dresdner BNI-Netzwerks „August der Starke“ haben Caterer Roland Hess von „Die Canapémanufaktur“ für ein Jahr zum ehrenamtlichen Chapterdirektor gewählt. Im Rahmen der Mitgliedschaft trifft man sich normalerweise jeden Donnerstag … weiterlesen

Freitaler Stephan Trutschler löste Prof. Angelika Meeth-Milbradt als „Governor“ ab

Stephan Trutschler für Sachsen. Bildquelle: meeco Communication Services

Lions Deutschland, Distrikt 111-OS (Sachsen) 13. April 2021 Halbzeit im Amt des Lions-Landesvorsitzenden Sicher hatte es sich Stephan Trutschler einfacher vorgestellt, als er im Spätsommer 2020 das Amt des Landesvorsitzenden (Governor) der sächsischen Lions von Prof. Dr. Angelika Meeth-Milbradt für das Lionsjahr 20/21 übernahm. „Corona erschwert unser aller Leben. Normalerweise beginnt mit der Amtsübernahme auch … weiterlesen

Heiß auf Siege und Oederaner Torten

Dresden Monarchs

Bäckerei Möbius, Oederan (mit Filialen in ganz Sachsen) Dresden Monarchs e.V. 25. Juni 2019 Bäckerei Möbius unterstützt American Football Dresden Monarchs sind jetzt heiß auf Siege und Oederaner Torten Firmenchef Mathias Möbius interessiert sich schon sehr lange für Sport und ist als Unterstützer aktiv – allerdings bislang nur in Sportarten wie etwa Schach oder regionalem … weiterlesen

Sepp-Herberger-Urkunde 2016 geht an den SV Pesterwitz

SV Pesterwitz 11. März 2016 Sepp-Herberger-Urkunde 2016 geht an den SV Pesterwitz Nach bewegten Monaten wird der Fußballverein mit Sonderpreis ausgezeichnet Am 15. April werden im Mannheimer m:con Congress Center Rosengarten die Sepp-Herberger-Urkunden verliehen. 13 Fußballvereine erhalten dann Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 58.000 Euro für ihr außergewöhnliches Engagement. Die Sepp-Herberger-Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes … weiterlesen

Alles neu macht der Mai: IBB-Schulen haben eigene Kletterwand und neue Schulleiterin

Private Ganztagsgrundschule IBB gGmbH Dresden
9. Mai 2014

Alles neu macht der Mai: IBB-Schulen haben eigene Kletterwand und neue Schulleiterin

Alles neu macht der Mai: IBB-Schulen haben eigene Kletterwand und neue Schulleiterin

Die neue Grundschulleiterin Angelika Pohlmann weihte heute die neue Kletterwand ein

Heute bekamen die Schüler der Privaten Ganztagsschulen IBB in Striesen ein ganz besonderes „Geschenk“: An der Außenmauer der Privaten Ganztagsgrundschule IBB – Staatlich anerkannte Grundschule wurde eine elf Meter hohe und fünf Meter breite Kletterwand eingeweiht. Doch das ist nicht die einzige Neuheit: Angelika Pohlmann leitet zudem seit einigen Wochen die belieb te Private Ganztagsgrundschule IBB mit ruhiger Hand.

Kletterwand wird künftig im Rahmen des „Ganztagsangebotes Klettern“ genutzt

Die Privaten Ganztagsschulen IBB bieten den Kindern bestmögliche Lernbedingungen, bei denen persönliche Begabungen besonders gestärkt werden. Damit jeder Schüler individuell gefördert werden kann, haben die Klassen maximal 20 Schüler. Doch das ist längst nicht die einzige Besonderheit der IBB-Schulen: „Das Engagement unserer Pädagogen zielt auf die ganzheitliche Ausprägung motorischer, sozialer und kognitiver Fähigkeiten der Kinder. Da die Verbindung von Unterricht und Freizeit die Möglichkeiten zum sozialen Lernen und Handeln und den Erwerb von Schlüsselqualifikationen erweitert, ergänzen in unseren drei Bereichen Gesundheit, Sprache und Kreativität Kurse und Freizeitangebote den Unterricht. So wird auch die neue Kletterwand im Rahmen des neuen Ganztagsangebotes Klettern genutzt werden“, erläutert Dagmar Mager, Geschäftsführerin der Privaten Schule IBB gGmbH Dresden.

Auch IBB-Azubis dürfen klettern

Finanziert wurde die Kletterwand vom Förderverein Private Schule IBB. Die ersten Schüler testeten die Routen unter fachkundiger Anleitung von Martin Landgraf, IBB-Sportlehrer und ausgebildeter Klettertrainer, natürlich auch gleich aus. „Ich freue mich sehr über die tolle Kletterwand, da ich auch in meiner Freizeit gerne klettern gehe. Dass ich nun auch in der Schule klettern kann, finde ich klasse, diese Möglichkeit bietet nicht jede Schule. Die Höhe der Kletterwand ist perfekt und die Gestaltung ist sehr gelungen“, findet Bruno aus der Klasse 7b der IBB-Mittelschule. Die Kletterwand befindet sich zwar an der Außenwand der IBB-Grundschule, soll aber im Rahmen des Ganztagsangebotes auch von den beiden weiteren IBB-Ganztagsschulen, der IBB-Mittelschule sowie dem IBB-Gymnasium, die direkt neben der IBB-Grundschule auf dem gemeinsamen Campus liegen, genutzt werden. Zudem dürfen sich künftig auch Auszubildende der IBB ins Klettervergnügen stürzen. „Die Kletterwand wird voraussichtlich im Wahlpflichtbereich ‚Erlebnispädagogik’ in der Ausbildung der Erzieher zum Einsatz kommen“, verrät Dagmar Mager.

Neue Grundschulleiterin bringt Führungserfahrungen aus der Wirtschaft mit

„Die Kletterwand hat sechs Routen und drei Umlenkpunkte. So ist für jedes Schwierigkeitslevel und jeden Geschmack die passende Strecke dabei“, erläutert die neue Grundschulleiterin Angelika Pohlmann, die die Kletterwand heute morgen gemeinsam mit Dagmar Mager einweihte. Die Diplom-Lehrerin für Biologie und Chemie hat sowohl pädagogische Erfahrungen im laufenden Schulalltag als Lehrerin als auch mit ihrem zusätzlichen BWL-Abschluss Führungserfahrungen in großen Unternehmen gesammelt. Zuletzt war die engagierte 59-Jährige Abteilungsleiterin der Metro. „Die Verbindung aus Lehrerin und Führungskraft in großen Unternehmen schätzen wir sehr an Frau Pohlmann, denn so bringt sie nicht nur Fachwissen mit, sondern auch Organisationstalent und Führungstalent. Sie behält den Blick für das große Ganze und führt mit Fingerspitzengefühl und Ruhe das Team und die Schule. Im Kollegium hat sie sich in den letzten Wochen daher schon sehr gut eingelebt und wird sowohl von den Pädagogen als auch den Schülern sehr geschätzt“, so Dagmar Mager.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf gilt für Eltern und Pädagogen

Nach der Elternzeit wird das Lehrerkollegium nun auch wieder von den beliebten Lehrerinnen Claudia Donner und Hanne Brockhaus unterstützt. „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns sehr wichtig – nicht nur für die Eltern unserer Schüler, sondern selbstverständlich auch für unsere eigenen Mitarbeiter. Es ist für uns daher kein Manko, wenn Pädagogen für einige Zeit in Elternzeit gehen, und wenn sie dann zurückkehren ist es für uns wichtig, ihre Arbeitszeiten mit den Betreuungszeiten ihrer eigenen Kinder anzugleichen“, so Dagmar Mager, selbst alleinerziehende Mutter zweier Kinder.

Wer mehr über das Konzept der IBB-Ganztagsgrundschule erfahren, die neue Schulleiterin Angelika Pohlmann persönlich kennenlernen sowie die Kletterwand sehen möchte, kann dies beim nächsten Tag der offenen Tür der drei IBB-Ganztagsschulen am Samstag, dem 17. Mai von 10.00 bis 13.00 Uhr auf dem IBB-Campus (Paul-Gerhardt-Straße 17 und Wittenberger Straße 9).

Weitere Infos: www.ibb-dresden.de

Alles neu macht der Mai: IBB-Schulen haben eigene Kletterwand und neue Schulleiterin

Private Ganztagsgrundschule IBB gGmbH Dresden
Freitag, den 9. Mai 2014, 11.00 Uhr

Alles neu macht der Mai: IBB-Schulen haben eigene Kletterwand und neue Schulleiterin

Alles neu macht der Mai: IBB-Schulen haben eigene Kletterwand und neue Schulleiterin

Am Freitag erhalten die Schüler der Privaten Ganztagsschulen IBB in Striesen ein ganz besonderes „Geschenk“: An der Außenmauer der IBB-Grundschule wird dann eine elf Meter hohe und fünf Meter breite Kletterwand eingeweiht. Die ersten mutigen Schüler dürfen dann natürlich unter fachkundiger Anleitung auch gleich probeklettern. Doch d as ist nicht die einzige Neuheit: Angelika Pohlmann leitet zudem seit einigen Wochen die beliebte Private Ganztagsgrundschule IBB mit ruhiger Hand.

Die Privaten Ganztagsschulen IBB bieten den Kindern bestmögliche Lernbedingungen, bei denen persönliche Begabungen besonders gestärkt werden. Damit jeder Schüler individuell gefördert werden kann, haben die Klassen maximal 20 Schüler. Doch das ist längst nicht die einzige Besonderheit der IBB-Schulen: „Das Engagement unserer Pädagogen zielt auf die ganzheitliche Ausprägung motorischer, sozialer und kognitiver Fähigkeiten der Kinder. Da die Verbindung von Unterricht und Freizeit die Möglichkeiten zum sozialen Lernen und Handeln und den Erwerb von Schlüsselqualifikationen erweitert, ergänzen in unseren drei Bereichen Gesundheit, Sprache und Kreativität Kurse und Freizeitangebote den Unterricht. So wird auch die neue Kletterwand im Rahmen des neuen Ganztagsangebotes Klettern genutzt werden“, erläutert Dagmar Mager, Geschäftsführerin der Privaten Schule IBB gGmbH Dresden. Finanziert wurde die Kletterwand vom Förderverein Private Schule IBB.

Die neue Kletterwand wird Dagmar Mager am Freitag gemeinsam mit Angelika Pohlmann, der neuen Schulleiterin der IBB-Ganztagsgrundschule, einweihen. Damit Sie sich ein persönliches Bild von der neuen Schulleiterin sowie der Kletterwand der IBB-Ganztagsgrundschule machen können, möchten wir Sie hiermit recht herzlich zur

Einweihung der Kletterwand & Vorstellung der neuen Grundschulleiterin
an der IBB-Ganztagsgrundschule (Paul-Gerhardt-Straße 17, 01309 Dresden)
am Freitag, dem 9. Mai 2014 um 11.00 Uhr einladen.

Als Ansprechpartner und für Fotos stehen IBB-Geschäftsführerin Dagmar Mager, die neue Schulleiterin Angelika Pohlmann sowie die Schüler zur Verfügung. Im Anschluss wird es Fingerfood geben, so dass beim Genießen genügend Zeit für Fragen ist.

Weitere Informationen unter: www.ibb-dresden.de

WP-Backgrounds Lite by InoPlugs Web Design and Juwelier Schönmann 1010 Wien