Mit Vollgas zu neuen Geschäftskontakten

BNI Deutschland Südost 3. Juni 2025 Netzwerken auf Sachsens Rennstrecke BNI-Unternehmernetzwerk „Schönburger Land“ lädt zu BNI17 auf den Sachsenring Wer gibt, gewinnt — Das BNI-Prinzip, mehr Umsatz durch neue Kontakte und gezielte Geschäftsempfehlungen zu machen, ist auch in Leipzig zuhause. So ist das Chapter „Schönburger Land“ normalerweise aktiv in „Beierleins Cafeteria“ am Sachsenring in Oberlungwitz. … weiterlesen

BNI-Biker on Tour. Networking mit PS

BNI Deutschland Südost 12. Mai 2025 Unternehmertreffen auf und mit dem Motorrad Am morgigen Dienstag geht’s von Chemnitz aus auf große Tour Mitglieder des BNI-Netzwerks von Pirna bis Dessau treffen sich im Rahmen der Mitgliedschaft normalerweise einmal wöchentlich um 6.45 Uhr, um sich gegenseitig besser kennenzulernen und so das Empfehlungsgeschäft leben zu können. Einmal im … weiterlesen

BNI-Prinzip jetzt in Delitzsch. Unternehmernetzwerk bringt neue Chancen

Anstoßen auf 5 Jahre BNI-Chapter Lipsia Victoria - v.l.n.r. Gastgeberin Katja Schimmer, Sven Kasubek, Chapterdirektorin Korinna Heintze und Jan Jurowski. Bildquelle: meeco Communication Services

BNI Deutschland Südost 3. Dezember 2024 Leipziger BNI-Unternehmernetzwerk ab jetzt in Delitzsch Persönlichkeitstrainerin Korinna Heintze neue ehrenamtliche Chapterdirektorin Wer gibt, gewinnt — Das BNI-Prinzip, mehr Umsatz durch neue Kontakte und gezielte Geschäftsempfehlungen zu machen, ist jetzt von Leipzig nach Delitzsch gezogen. Das Chapter „Lipsia Victoria“ ist ab sofort aktiv in den Räumlichkeiten der Druckerei Schimmer … weiterlesen

Vom Zentrum ins Grüne – Warum BNI Dessau jetzt in Vockerode tagt

v.l.n.r. Maik Strömer (Bürgermeister Oranienbaum-Wörlitz), Mitgliederkoordinatorin Petra Dräger-Röder, Chapterdirektorin Christiane Bünning, Schatzmeister Thomas Hauke, Dr. Robert Reck (Oberbürgermeister Dessau-Roßlau), Elbebrücke-Hoteldirektor Matthias Golze und BNI-Regionaldirektor Jens Fiedler. Bildquelle: meeco Communication Services

BNI Deutschland Südost 6. November 2024 BNI-Chapter „BAUHAUSSTADT Dessau“ tagt jetzt in Vockerode Nach vier Jahren in Dessau wechselt Unternehmernetzwerk in die Elbebrück Seit vier Jahren ist BNI (Business Network International) das Unternehmernetzwerk für Selbstständige und Führungskräfte nicht nur in Dessau und dem Umland. Jede Woche treffen sich seither Unternehmen vom Autohaus bis hin zum … weiterlesen

CUPRA TAVASCAN feiert Premiere. BNI zieht 100 Unternehmer nach Chemnitz

BNI Deutschland Südost 8. August 2024 100 Unternehmer zum Netzwerken zu Gast in Chemnitz BNI-Unternehmernetzwerk lud zum Cross-Chaptern und zur CUPRA-TAVASCAN-Premiere Wer gibt, gewinnt — Das BNI-Prinzip, mehr Umsatz durch neue Kontakte und gezielte Geschäftsempfehlungen zu machen, ist auch in Chemnitz zuhause. So ist das Chapter „Karl Schmidt Rottluff“ aktiv im Ballhaus Hilbersdorf. Hier vereinen … weiterlesen

Gin-Revolution: Ulf und Benny Kirsten’s Tonic-Meisterwerk

Menschel-Limo GmbH, Großschönau DerSchwatte GmbH, Dresden   14. März 2024 Ulf und Benny Kirsten bringen das Schwatte-Tonic ins Spiel „Oberlausitzer Menschel-Limo GmbH“ entwickelte Tonic zum „Der Schwatte“-Gin Zeitraffer an: Am Anfang war Ulf Kirsten, später kam seine Stiftung dazu. Dann kam Corona und damit kein Geld in die Stiftung. Dann kam Sohn Benjamin (Benny) zur … weiterlesen

Spirituose unter Volldampf „Augustus Rex“ entwickelte Genussprodukt für „Sächsische Dampfschiffahrt“

Augustus Rex
Erste Dresdner Spezialitätenbrennerei
ElbeZeit GmbH, Dresden
29. Juni 2014

Spirituose unter Volldampf „Augustus Rex“ entwickelte Genussprodukt für „Sächsische Dampfschiffahrt“     rex
Spirituose unter Volldampf
„Augustus Rex“ entwickelte Genussprodukt für „Sächsische Dampfschiffahrt“

Die „Erste Dresdner Spezialitätenbrennerei Augustus Rex“ entwickelte eigens für die „Sächsische Dampfschiffahrt“ in Dresden eine exklusive Spirituose. Mario Pattis, Spitzenkoch in Dresden, hatte die Idee, einen edlen Tropfen aus Quittenbrand und Heidelbeerlikör zu kreieren. Nach einem langen Prozess, in dem verschiedenste Kompositionen der beiden Bestandteile untersucht wurden, fanden die Experten die perfekte Mixtur für den hochprozentigen Genuss. Die Destillateure von „Augustus Rex“ entwickelten somit eine einmalige Cuvée, welche weder Likör noch Destillat ist. Die Spirituose wird unter „Edition Z“ geführt. „’Edition Z’ ist dabei eine Marke, welche besondere und qualitativ hochwertige Produkte präsentiert“, erklärt Augustus-Rex-Chef Georg W. Schenk. Neben der delikaten Essenz werden bereits ein Qualitätsweißwein und ein Sekt aus dem Hause Wackerbarth unter der Marke „Edition Z“ angeboten.

Die exquisite Spirituose wurde erstmalig am Wochenende zum 2. Elbe-Gourmet-Gipfel auf dem Salonschiff „August der Starke“ vorgestellt. Spitzenköche aus Dresden, Magdeburg und Hamburg ließen ihre Gäste auf eine wohlschmeckende Reise gehen. Als kulinarischen Abschluss-Höhepunkt gab es die von „Augustus Rex“ hergestellte Spirituose als Flaschenpost auf die Tische.

Die „Edition Z“ der ElbeZeit GmbH, einer Tochtergesellschaft der „Sächsischen Dampfschiffahrt“, ist ausschließlich an Bord der neun Dampfer sowie den Salon- und Motorschiffen erhältlich. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen ist, ebenso wie das Getränk, eine Premiere.

Weitere Infos: www.augustus-rex.com und www.elbezeit.info

Tourismusverband Prignitz e.V. bleibt Dresdner Medienexperten treu

MEDIENKONTOR Dresden GmbH
06. Mai 2014

Tourismusverband Prignitz e.V. bleibt Dresdner Medienexperten treu

Tourismusverband Prignitz e.V. bleibt Dresdner Medienexperten treu 
Weitere Vertragsverlängerung mit PR-Agentur MEDIENKONTOR Dresden GmbH 

Im nordwestlichsten Zipfel des Landes Brandenburg, direkt angrenzend an die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, befindet sich eine der ältesten Kulturlandschaften dieser Region, das Reisegebiet Prignitz. Der dort ansässige Tourismusverband Prignitz e.V. hat sich nun in diesem Jahr erneut für eine Kooperation mit der Dresdner PR-Agentur MEDIENKONTOR GmbH entschieden. Damit ist es offiziell: Gemeinsam starten der Verband und das Unternehmen bereits in das siebte Jahr ihrer Zusammenarbeit und blicken gemeinsam auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit auch in der Zukunft.

Ihren Weg zueinander fanden die PR-Agentur und der Tourismusverband Anfang 2006. Damals entschied der Tourismusverband Prignitz, seine PR- und Öffentlichkeitsarbeit außerhalb des Verbandsgebietes durch das MEDIENKONTOR-Team in Dresden vertreten zu lassen. Aufmerksam war man auf die Dresdner Experten wiederum durch die ambiente Wellness Hotel Group geworden, für welche die PR-Spezialisten bereits sehr erfolgreich agierten. „Zu Beginn unserer Kooperation war die Tourismusregion Prignitz außerhalb Brandenburgs noch recht unbekannt. Dies hat sich allerdings zur Freude aller Beteiligten in den letzten Jahren deutlich verbessert. Dank der kompetenten Unterstützung der MEDIENKONTOR GmbH ist die Prignitz nun auch in der überregionalen Presse regelmäßig vertreten, wodurch natürlich auch unser Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung außerhalb Brandenburgs deutlich gestiegen ist“, so Uwe Neumann, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Prignitz eV. „Das wundert uns nicht, denn über die Kulturregion mit einer der schönsten und urtümlichsten Naturlandschaften Deutschlands gibt es viel zu berichten“, ergänzt Stephan Trutschler, Geschäftsführer der MEDIENKONTOR GmbH in Dresden, der inzwischen selber schon mehrfach mit der gesamten Familie dort Urlaube verbrachte. „Wir freuen uns über die erneute Vertragsverlängerung und das damit in uns gesetzte Vertrauen außerordentlich und sind gespannt, welche interessanten Themen dieses Jahr in der Prignitz anstehen.“

Über die Prignitz: Die Prignitz gehört zu den ältesten Kulturlandschaften der Mark Brandenburg. Räumlich umfasst die Prignitz etwa das Gebiet zwischen den Flüssen Elbe, Elde, Dosse und Havel. Die Landschaftsbezeichnung „Prignitz“ wurde erstmals 1349 in einer Urkunde erwähnt. Eine der möglichen Übersetzungen des wohl aus dem Slawischen kommenden Begriffs lautet „unwegbares Waldgebiet“. Die Prignitz gehörte zur Mark Brandenburg und zu Preußen. Heute ist sie der nordwestlichste Teil des Landes Brandenburg und grenzt direkt an Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg ist ein einmaliges Rückzugsgebiet für die Pflanzen und Tiere der Auenlandschaft und zugleich ideales Erholungsgebiet für stressgeplagte Großstädter.

Über MEDIENKONTOR: Die MEDIENKONTOR Dresden GmbH ist als Agentur für PR & Design darauf spezialisiert, Unternehmen jeglicher Branchen inklusive ihrer Botschaften in das öffentliche Interesse zu rücken. Die Kompetenzen umfassen den Bereich Public Relations, Pressearbeit, (Web-)Redaktion, Eventorganisation, Moderation und Kommunikationsdesign. Trainings für Öffentlichkeitsarbeit runden das Portfolio für nationale und internationale Kunden ab. Die seit 15 Jahren bestehende Agentur arbeitet mit 16 Mitarbeitern inzwischen für Auftraggeber sowohl in Europa als auch in Lateinamerika, den USA, West, Ost- und Zentralafrika sowie auf dem indischen Subkontinent. 

Weitere Informationen: www.medienkontor.net und www.dieprignitz.de 

WP-Backgrounds Lite by InoPlugs Web Design and Juwelier Schönmann 1010 Wien