Sachsens Sommerwein

2020 Sächsische Weinhoheiten kommen - Der Hoheitenwein

Sächsische Winzergenossenschaft Meissen eG 16. Juni 2020 Sächsische Weinhoheiten kommen mit dem Schieler über den Sommer WINZER MEISSEN produziert wieder den Hoheiten-Wein Der neue Wein der Sächsischen Weinhoheiten kommt in diesem Jahr wieder aus Meißen: Die Winzergenossenschaft Meißen hat für Weinkönigin Katja Böhme und ihre Weinprinzessinnen Ann-Kathrin Schatzl und Jenny Zumpe aus roten und weißen … weiterlesen

Im Rhythmus der Congas, Timbales und Bongos

Habana Tradicional Saloppe © H. Schluttig

HABANA TRADICIONAL Jazztage Dresden Juli 2019 Feurige Hommage an den karibischen Sommer HABANA TRADICIONAL zu Gast in der Dresdner Saloppe Im Rhythmus der Congas, Timbales und Bongos kommt bei vielen Zuhörern unweigerlich ein beschwingtes Urlaubsgefühl auf. Tief bewegt vom Feuer kubanischer Musik sorgen die Percussion-Stars aus „Classic meets Cuba“, Alexis Herrera Estevez und Elio Rodriguez … weiterlesen

Großes BNI-Sommerfest im Logis-Landhotel Rosenschänke in 01731 Kreischa OT Gombsen

BNI Deutschland Südost 8. August 2017 Netzwerken im Kreischaer Rosengarten Großes BNI19 diesen Donnerstag im Logis-Landhotel Rosenschänke Seit Jahren trifft sich jeden Mittwochmorgen um 6.45 Uhr das BNI-Chapter „Konrad der Große“ zum gemeinsamen Unternehmerfrühstück im Pullman Newa Dresden. Und weil aus anfänglichen Gesprächspartnern meist auch Geschäftspartner und irgendwann auch Freunde wurden, trifft man sich gerne … weiterlesen

Die blühenden Lindenbäume im Garten des direkt an der Elbe gelegenen Dresdner Wirtshauses Lindenschänke laden ein

Wirtshaus Lindenschänke, Dresden 15. Juni 2017 Lindenblüte trifft Viba-Schokolade Dresdner Wirtshaus Lindenschänke feiert diesen Samstag Lindenblüten-Sommerfest Die blühenden Lindenbäume im Garten des direkt an der Elbe gelegenen Dresdner Wirtshauses Lindenschänke laden ein zum Start in die Sommersaison. Frisch gepflückt werden die Lindenblüten in zahlreiche Speisen des Wirtshauses Einzug finden. So ist der Salat mit Lindenblütendressing … weiterlesen

Vortrag „Der richtige Sonnenschutz für Klein und Groß“

VORTRAG „Der richtige Sonnenschutz für Klein und Groß“ An diesem Vortragsabend erfahren Sie, welcher der richtige Sonnenschutz für Sie und Ihre Familie ist.
Und hören außerdem, was einen guten Lichtschutzfaktor ausmacht!

120700920

Referent: Apotheker Hans-Peter Raupach
Ort: CITY-Apotheke am Dr.-Külz-Ring, Dr.-Külz-Ring 13, 01067 Dresden 2. OG / Schulungsraum

Aufgrund der begrenzten Platzkapazität bitten wir Sie um Ihre verbindliche Anmeldung.
Telefon: 0351 267 319 50
oder info@city-apotheken-dresden.de

Eintritt frei

Wir freuen uns auf Sie!

Bildquelle: Fotolia
Veranstaltung von:

logo-1-transparent

CITY-APOTHEKEN DRESDEN | Mitglied BNI Dresden

Die Zukunft lügt vor uns

Die Zukunft lügt vor uns

Dresdens Kabarett Theater DIE HERKULESKEULE startet mit einem neuen Programm in den Sommer:
DIE ZUKUNFT LÜGT VOR UNS
Die Zukunft lügt vor uns
Premieren am 25. und 26. Juni 2015.

Ein freches, aktuelles Programm im Wechselbad von komischem Ernst und ernster Komik.
Textbuch: Wolfgang Schaller
Regie: Matthias Nagatis

Veranstaltungsort:
Herkuleskeule
Sternplatz 1
01067 Dresden

30.06.2015 19:30 Uhr

Karten sind noch vorrätig. Zur Ticketbestellung hier klicken:
Die Zukunft lügt vor uns

Mit dem Winzer durch Meißens Weinberge Weinbergswanderung mit Weinprobe direkt an der Rebe am Sonntag, dem 29. Juni, 14 Uhr

Sächsische Winzergenossenschaft Meissen eG
Terminhinweis: 29. Juni 2014

Mit dem Winzer durch Meißens Weinberge Weinbergswanderung mit Weinprobe direkt an der Rebe am Sonntag, dem 29. Juni, 14 Uhr
Mit dem Winzer durch Meißens Weinberge
Weinbergswanderung mit Weinprobe direkt an der Rebe am Sonntag, dem 29. Juni, 14 Uhr

Am Ursprungsort schmeckt man jede Nuance eines guten Weins noch intensiver: Genießt man den edlen Tropfen direkt an den Rebstöcken, mit deren Trauben er gekeltert wurde, schmeckt man förmlich die Sonne, den Boden und das Klima, das den Rebsaft erst zum wahren Genuss gemacht hat. Bei der Weinwanderung, die die Sächsische Winzergenossenschaft Meissen eG am Sonntag, dem 29. Juni ab 14.00 Uhr in den Weinbergen im Spaargebirge durchführt, können Weinliebhaber und Naturfreunde genau das erleben. Einige Karten für die beliebte Weinbergswanderung sind noch zu haben.

Der langersehnte Sommer ließ nun auch die Rebstöcke der Sächsischen Winzergenossenschaft Meissen eG, mit rund 1.500 Winzern Sachsens größter Weinproduzent, in üppigem Grün ersprießen. Die Teilnehmer der Weinbergswanderung durch das Spaargebirge können mit etwas Glück erleben, wie derzeit die Winzer die Reben „stecken“ und „gipfeln“. „Beim ‚Stecken’ stecken wir die jungen Triebe durch die Rankdrähte hindurch, beim ‚Gipfeln’ werden die Triebe, die zu lang geworden sind, zurückgeschnitten“, verrät der Meißner Winzer Dr. Heino Blawitzki, der durch die Weinberge im Spaargebirge führt. Das Spaargebirge gilt mit rund drei Kilometern Länge und 200 Metern Breite als Sachsens kleinstes Gebirge. „Streng genommen ist das Spaargebirge, das etwa drei Kilometer östlich von Meißen und zwei Kilometer westlich von Coswig oberhalb des Elbtals liegt, kein Gebirge, sondern ein Höhenrücken, der fantastische Ausblicke über das Elbtal, nach Meißen mit der Albrechtsburg und in Richtung Dresden, bei gutem Wetter sogar bis in die Sächsische Schweiz bietet“, so Manja Licht, Marketingleiterin der Sächsischen Winzergenossenschaft Meißen.

Hawesko.de - Hanseatisches Wein & Sekt Kontor
Reklame

Die Wanderung führt von Meißen aus zunächst zur Aussicht Juchhöh auf der Karlshöhe, mit 192 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Punkt im Spaargebirge. „Von dort aus haben wir einen wunderbaren Blick ins Elbtal und auf Meißen“, so der Winzer. Weiter führt die Wanderung zum Kapitelberg und anschließend zum „Schwalbennest“, einem hübschen Winzerhäuschen, das idyllisch hoch über der Elbe direkt im Weinberg der Sächsischen Weinkönigin liegt, den Winzer Blawitzki zudem selbst pflegt. Die Wanderer erwarten jedoch nicht nur herrliche Aussichten und der Anblick der Rebstöcke, sondern auch eine Weinprobe einschließlich eines kleines Imbisses direkt im Weinberg. Bei der Weinbergswanderung haben die Liebhaber sächsischer Weine sogar die Gelegenheit, einige Weine direkt inmitten ihrer Geburtstätte zu verkosten. „Bei der individuellen Führung können Rebsaftliebhaber über die Weinhänge wandern, während Dr. Blawitzki allerlei Anekdoten und spannende Geschichten über Sorten, Herstellung und Geschichte der Meißner Weine zum Besten gibt. Zudem gibt es eine Sechser-Weinprobe mit zwei roten und vier weißen Weinen, einige stammen direkt von Dr. Heino Blawitzki aus den Bergen, durch die die Wanderung führt, beispielsweise der ‚2012er Riesling Bereich Meißen trocken’ der Winzergenossenschaft“, erklärt Manja Licht.

Die Tour dauert rund drei Stunden und wird bei jedem Wetter, außer bei aufziehendem Gewitter, durchgeführt. Um die Steillagen der Weinberge gefahrlos besteigen zu können, ist festes Schuhwerk unbedingt erforderlich. Den genauen Startpunkt der Weinwanderung erfahren die Teilnehmer bei der Anmeldung.

„Weinbergswanderung … mit dem Winzer durch die schönste Weinberge“
Wanderung durch Meißens Spaargebirge mit Sechser-Weinprobe und Imbiss
Sonntag, 29. Juni, Beginn: 14.00 Uhr, Kartenpreis: 23 Euro/Person
Kartenbestellungen unter: 03521 / 780 970

Nächste Veranstaltungen:
6., 20. und 27. Juli: Unterwegs mit dem Winzer – Weinbergswanderung inkl. Weinverkostung (23 Euro pro Person)
4. Juli: Sommerweine – Das Geheimnis des Rosé (23 Euro pro Person inkl. Rosé-Wein und -Sekt, Wasser sowie kleinen Snacks)
10. Juli: Weinlounge zum kleinen Freitag (Weincocktails an der Bar, Eintritt frei)

Weitere Informationen: www.winzer-meissen.de


Weitere Veranstaltungen unter » www.dresdentalking.de NEUE Event-Tipps.

WP-Backgrounds Lite by InoPlugs Web Design and Juwelier Schönmann 1010 Wien